Earth Hour Licht aus!

Licht aus für den Klimaschutz: Zur „Earth Hour“ sind am Samstagabend in zahlreichen Städten weltweit die Lichter ausgeschaltet worden – wir haben die Bilder.
Berlin - Wahrzeichen im Dunkeln: Zur Klimaschutzaktion „Earth Hour“ ist am Samstagabend die Beleuchtung des Brandenburger Tors in Berlin für eine Stunde ausgeschaltet worden. Stattdessen formten Kerzen den Schriftzug „#Earthhour“ auf dem Pariser Platz. Die Umweltstiftung WWF hatte zum zehnten Mal dazu aufgerufen, als Zeichen für den Klimaschutz 60 Minuten lang elektrische Lichter auszuknipsen. Ihren Ursprung hat die „Earth Hour“ in Sydney, wo 2007 erstmals Hunderttausende Australier mitmachten. Es handelt sich um eine symbolische Aktion. Der Stromspareffekt ist laut Experten gering.
In Deutschland gingen auch an Bauwerken wie dem Rathaus in Hannover, dem Kölner Dom, dem Frankfurter Römer und der Münchner Frauenkirche die Lichter aus.
Im vergangenen Jahr beteiligten sich laut WWF neben vielen Millionen Privatpersonen jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit auch mehr als 7000 Städte und Gemeinden in 162 Ländern, darunter 227 in Deutschland.
In diesem Jahr sollten wieder berühmte Gebäude auf der ganzen Welt in Dunkelheit gehüllt werden - etwa das New Yorker Empire State Building und das Taj Mahal in Indien. Fotos zeigten auch bekannte Gebäude in Städten wie Moskau, Taipeh, Kuala Lumpur, Singapur oder Sydney im Dunkeln.
Unsere Empfehlung für Sie

Berlin Polizei löst Versammlung in Kneipe auf - Kritik an Corona-Gesetzen
Bei einer Versammlung in einer Berliner Bar hat die Polizei eingegriffen. In einem Video, das auch im Netz zu finden ist, wird die Gründung einer Partei als Ursache für die Zusammenkunft genannt.

Design: Terrakotta im Trend So schön sieht gebrannte Erde aus
Nach Bling-Bling-Material wie Messing, Chrom und Kupfer arbeiten Designer jetzt gern mit dem natürlich matten Terrakotta.

US-Wahl Regieren in der zweiten Reihe
Obwohl nur einen „Herzschlag“ vom mächtigsten Amt der Welt entfernt, galt der Posten des US-Vizepräsidenten lange Zeit als bedeutungslos. Das änderte sich erst im 20. Jahrhundert.

Ziehung am Freitag Eurojackpot ist mit 90 Millionen Euro gefüllt
Beim Eurojackpot sind am Freitag 90 Millionen Euro im Spiel. Bei der Ziehung in der finnischen Hauptstadt Helsinki könnte der deutsche Gewinnrekord eingestellt werden.

Schnee im Januar Bayern, Hessen, Sachsen – Wintereinbruch in Deutschland
In Deutschland ist in den vergangenen Tagen viel Schnee gefallen. Das hat zu glatten Straßen und einigen Unfällen geführt – aber auch zu traumhaften Fotoaufnahmen aus der ganzen Bundesrepublik.

Prozess in Berlin Rapper Bushido: Wollte nur zahlen, um Familie zu schützen
Der Rapper Bushido hat am Mittwoch vor dem Berliner Landgericht angegeben, dass er seinem Ex-Geschäftspartner Arafat A.-Ch. 1,8 Millionen Euro nur gezahlt habe, um seine eigene Familie zu schützen.