Eintracht Frankfurt Ära Schaaf nach einem Jahr zuende

Nach nur einem Jahr in Frankfurt hört Thomas Schaaf auf. Man habe sich einvernehmlich auf die Auslösung des ursprünglich noch bis 2016 laufenden Vertrags geeinigt.
Frankfurt/Main - Thomas Schaaf ist nach nur einem Jahr als Trainer von Eintracht Frankfurt zurückgetreten. Beide Seiten einigten sich darauf, den ursprünglich noch bis 2016 laufenden Vertrag wieder aufzulösen. Das gab der Fußball-Bundesligist bekannt.
Grund für diesen Schritt ist das zumindest in Teilen der Vereinsführung fehlende Vertrauen in den langjährigen Coach von Werder Bremen. Vorstandschef Heribert Bruchhagen stand bis zuletzt hinter dem 54-Jährigen. Sein Vorstandskollege Axel Hellmann und ein Teil des Aufsichtsrats sahen ihn jedoch kritisch.
Schaaf war erst vor einem Jahr als Nachfolger von Armin Veh zur Eintracht gewechselt. Mit 43 Punkten und Tabellenplatz neun erfüllte die Mannschaft unter ihm alle gesteckten Saisonziele.
Dennoch war der erfahrene Coach in Frankfurt zuletzt immer wieder in die Kritik geraten. Ihm wurden ein belastetes Verhältnis zu vielen Spielern und die wechselhaften Leistungen der Mannschaft angelastet. Favorit auf den Trainerposten soll nun der langjährige Leverkusener Chef- und Jugendtrainer Sascha Lewandowski sein.
Unsere Empfehlung für Sie

Gerüchte um Fredi Bobic Will der Sportvorstand Eintracht Frankfurt verlassen?
Sportvorstand Fredi Bobic soll Eintracht Frankfurt einem Medienbericht zufolge verlassen wollen. Der TV-Sender Sky berichtete am Montagabend, dass der 49-Jährige diese Absicht beim Fußball-Bundesligisten intern hinterlegt habe.

Ex-Sportdirektor des VfB Stuttgart Fredi Bobic bestätigt Abschied von Eintracht Frankfurt
Einem Bericht zufolge verlässt Fredi Bobic den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt noch in diesem Sommer. Es halten sich die Gerüchte über einen möglichen Wechsel nach Berlin.

Eintracht Frankfurt Baumeister des Eintracht-Aufschwungs: Bobic geht im Sommer
Fredi Bobic hat als Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt große Erfolge gefeiert. Nun scheint es, als suche er nach einer neuen Herausforderung. Die Spur führt nach Berlin.

Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart Darum will Fredi Bobic offenbar zu Hertha BSC
Bei Eintracht Frankfurt deutet sich der Abschied von Sportvorstand Fredi Bobic zu Hertha BSC an. Das bringt den Hessen Unruhe vor dem Duell mit dem VfB Stuttgart an diesem Samstag.

Fußball-Europameisterschaft 2021 Boris Johnson bietet Austragung zusätzlicher Spiele in Großbritannien an
Eigentlich soll die Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer in zwölf verschiedenen Ländern stattfinden. Ob dies umgesetzt werden kann, scheint aufgrund der Corona-Lage fraglich. Großbritannien hat sich daher mit einem Vorschlag zu Wort gemeldet.

Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld Frank Kramer wird neuer Trainer
Arminia Bielefeld hat fünf Spiele in Serie nicht gewonnen, dennoch kam die Trennung von Uwe Neuhaus überraschend. Nun steht der neue Trainer fest: Der Verein verpflichtet Frank Kramer.