Emotionaler Instagram-Beitrag Diego Maradonas Tochter schreibt ihrem Vater

Auf Instagram richtet sich Diego Maradonas ältere Tochter Dalma an ihren Vater. Darin heißt es unter anderem: „Ich bin zerstört, aber ich werde durchkommen!“ Auch die Enkelin der Fußball-Legende wird erwähnt.
Buenos Aires - Am Tag nach der Beisetzung von Diego Maradona haben mehrere Einträge in sozialen Medien und Bilder der Fußball-Legende die Menschen in seiner Heimat Argentinien bewegt. Maradonas ältere Tochter Dalma richtete sich in einem emotionalen Text an ihn, den sie am Freitag auf Instagram veröffentlichte. Darin hießt es unter anderem: „Ich bin zerstört, aber ich werde durchkommen! Warte dort auf mich“. Die 33-Jährige schrieb außerdem: „Und wenn deine Enkelin dich per Videogespräch anrufen will wie bisher, werde ich innerlich sterben, aber keine Sorge: Ich werde ihr sagen, genau wer du warst, wer du bist und wer du immer sein wirst!“
Argentinischen Medien veröffentlichten zudem eine der vermutlich letzten Aufnahmen von Maradona vor dessen Tod. In dem Video ist zu sehen, wie der Weltmeister von 1986, sich an anderen Männern abstützend, an einem Haus vorbeigeht. Aus dem Haus ruft ihm ein kleines Kind „Hallo Diego“ zu, und der Nationalheld winkt zurück. „Maradona hat mich gegrüßt“, sagt daraufhin der Junge. Den Berichten zufolge stammt das Video vom privaten Instagram-Konto einer Nachbarin Maradonas in der bewachten Wohngegend in der Nähe von Buenos Aires, in der dieser die letzten zwei Wochen seines Lebens verbrachte.
Lesen Sie hier: So trauert die Welt um die Fußball-Legende
Zudem sorgten Fotos für Aufregung, die drei Männer, die am Donnerstag am Transport von Maradonas Leichnam beteiligt waren, von sich zusammen mit dem toten Superstar im offenen Sarg aufgenommen hatten. Der Fußballverein Argentinos Juniors - bei dem Maradona seine Profikarriere begann und dessen Stadion nach ihm benannt ist - teilte mit, die Kündigung der Mitgliedschaft eines der Männer sei eingeleitet worden. „Ím Gedenken an meinen Freund werde ich nicht ruhen, bis er für eine solche Entgleisung bezahlt“, schrieb Maradonas Anwalt, Matías Morla, auf Twitter nebst einem Foto des Mannes und dessen Namen.
Unsere Empfehlung für Sie

Schützenfest gegen Osnabrück HSV mit Rekordsieg zurück an die Spitze
Der Hamburger SV schlägt den VFL Osnabrück nicht einfach, sondern holt sich auch die Tabellenführung zurück. Am Ende der Partie steht es 5:0.

Klaas-Jan Huntelaar Schalke 04 holt den „Hunter“ zurück
Klaas-Jan Huntelaar kehrt zurück nach Gelsenkirchen. Der Stürmer soll Schalke 04 zum Klassenerhalt schießen.

1:o gegen Werder Bremen Nico Elvedi rettet Gladbach den Sieg
Es geht auch ohne die beiden Top-Stürmer Embolo und Thuram. Gladbach kehrt durch ein 1:0 gegen Werder in die Erfolgsspur zurück. Das Tor erzielt Elvedi per Kopfball. In der Schlussphase muss die Borussia aber zittern.

Wechsel zu Fenerbahce Weltmeister Mesut Özil in Istanbul angekommen
Mesut Özil hat seine Zelte bei Arsenal London abgebrochen und sich auf den Weg nach Istanbul gemacht. Dort landete der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler am Sonntagabend – und wird künftig für Fenerbahce auflaufen.

Möglicher Corona-Verstoß Gladbach streicht Breel Embolo für Bremen-Spiel
Gladbach hat Stürmer Breel Embolo vorsorglich aus dem Kader für das Spiel gegen Werder Bremen am Dienstag gestrichen. Der Schweizer Nationalspieler habe „möglicherweise gegen die Corona-Schutzverordnung verstoßen“.

Schalke 04 Medien: Huntelaar zum Medizincheck in Gelsenkirchen
Kehrt ein alter Bekannter zu Schalke zurück? Laut Informationen von Sport1 soll der 37 Jahre alte Torjäger von Ajax Amsterdam am Montag beim Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga einen Medizincheck absolviert haben.