Freie Tage Ferientermine 2021 in RLP

Ob im Hochsommer oder zur Weihnachtszeit: Ferien sind für die meisten Kinder ein wahres Highlight. Doch wann stehen in Rheinland-Pfalz 2021 Ferien an? Hier finden Sie eine Übersicht über Feiertage und Schulferien.
Inhalt:
- Übersicht über die gesetzlichen Feiertage
- Übersicht über die Schulferien 2021
- Bewegliche Ferientage in Rheinland-Pfalz
- Ferienkalender 2021 für Rheinland-Pfalz
Gesetzliche Feiertage in Rheinland-Pfalz 2021
- Neujahr: 01. Januar 2021 (Freitag)
- Karfreitag: 02. April 2021 (Freitag)
- Ostermontag: 05. April 2021 (Montag)
- Tag der Arbeit: 01. Mai 2021 (Samstag)
- Christi Himmelfahrt: 13. Mai 2021 (Donnerstag)
- Pfingstmontag: 24. Mai 2021 (Montag)
- Tag der deutschen Einheiten: 03. Oktober 2021 (Sonntag)
- Allerheiligen: 01. November 2021 (Montag)
- 1.Weihnachtsfeiertag: 25. Dezember 2021 (Samstag)
- 2.Weihnachtsfeiertag: 26. Dezember 2021 (Sonntag)
Schulferien in Rheinland-Pfalz 2021
- Weihnachtsferien 2020/21: Montag, 21. Dezember bis Donnerstag, 31. Dezember
- Osterferien: Montag, 29. März bis Dienstag, 6. April
- Pfingstferien: Dienstag, 25. Mai bis Mittwoch, 2. Juni
- Sommerferien: Montag, 19. Juli bis Freitag, 27. August
- Herbstferien: Montag, 11. Oktober bis Freitag, 22. Oktober
- Weihnachtsferien 2021/22: Donnerstag, 23. Dezember bis Freitag, 31. Dezember
Mit dem sogenannten „Hamburger Abkommen“ wurde im Jahr 1964 beschlossen, dass die Schulferien in Deutschland 75 Werktage umfassen sollen (davon 12 Samstage). Die genauen Termine werden dabei von der Kultusministerkonferenz und von den Ländern festgelegt. Noch heute wird deutlich, dass sich die Schulferien an christlichen Feiertagen orientierten bzw. dies bis heute die Regel ist.
So zum Beispiel die Weihnachtsferien. In Rheinland-Pfalz beginnen diese kurz vor Heiligabend und gehen meist bis Neujahr, also zwischen ein und zwei Wochen.
Auch die Osterferien haben einen klaren Bezug zu christlichen Feiertagen. In RLP ist an Ostern 2021 die Karwoche schulfrei, nach den Osterfeiertagen geht es zurück in die Schule.
Die Pfingstferien in Rheinland-Pfalz umfassen rund anderthalb Wochen und starten mit dem Pfingstmontag. Wenn Ostern besonders spät liegt, gibt es in RLP statt der Pfingstferien Winterferien. Im Jahr 2022 ist das der Fall.
Wie in anderen Bundesländern auch, sind die Sommerferien in Rheinland-Pfalz die längsten Ferien. Um Nachteile für den Verkehr und die Nachfrage nach Unterkünften in Feriengebieten zu vermeiden, haben die Bundesländer zu unterschiedlichen Zeiten Ferienbeginn. Dafür würde ein rollierendes System der Länder vereinbart. RLP ist dabei in einer Gruppe mit Hessen und dem Saarland. 2021 beginnen die Sommerferien Mitte Juli.
Die Herbstferien in Rheinland-Pfalz sind zwei Wochen lang und stehen im Oktober an. Sie schaffen den Ausgleich zwischen dem ersten und dem zweiten Schulhalbjahr.
Bewegliche Ferientage 2021 in Rheinland-Pfalz
In einigen Bundesländern gibt es sogenannte bewegliche Ferientage. In Rheinland-Pfalz kann jede Schule pro Schuljahr zusätzlich zu den regulären Ferien über sechs bewegliche Ferientage verfügen. Wann genau diese Ferientage stattfinden, erfahren Sie bei der zuständigen Schule.
Ferienkalender 2021 für Rheinland-Pfalz
Laden Sie den Ferienkalender 2021 für RLP hier als PDF zum Ausdrucken herunter >>
Übersicht über Feiertage und Schulferien nach Monaten sortiert
Januar 2021:
- Freitag, 01. Januar: Neujahr
März / April 2021:
- Montag, 29. März bis Dienstag, 6. April: Osterferien
- Freitag, 02. April: Karfreitag
- Montag, 05. April: Ostermontag
Mai / Juni 2021:
- Samstag, 01. Mai: Tag der Arbeit
- Donnerstag, 13. Mai 2021: Christi Himmelfahrt
- Montag, 24. Mai 2021: Pfingstmontag
- Dienstag, 25. Mai bis Mittwoch, 2. Juni: Pfingstferien
Juli / August 2021:
- Montag, 19. Juli bis Freitag, 27. August: Sommerferien
Oktober 2021:
- Sonntag, 03. Oktober: Tag der deutschen Einheiten
- Montag, 11. Oktober bis Freitag, 22. Oktober: Herbstferien
November 2021:
- Montag, 01. November: Allerheiligen
Dezember 2021:
- Samstag, 25. Dezember: 1.Weihnachtsfeiertag
- Sonntag, 26. Dezember: 2.Weihnachtsfeiertag
- Donnerstag, 23. Dezember bis Freitag, 31. Dezember: Weihnachtsferien
Unsere Empfehlung für Sie

Diskussion über Energiewende Hilft Atomkraft dem Klima?
Der Reaktorunfall von Fukushima hat in Deutschland den Ausstieg aus der Atomkraft besiegelt. Doch weltweit gibt es noch immer Befürworter.

Gesunder Schlaf Was hilft gegen Schnarchen?
Schnarchen kann sehr lästig sein – für Sie selbst und für andere. Wir erklären die Ursachen und geben Tipps gegen Schnarchen.

Coronapandemie Gutes Zeugnis für die Impfstoffe gegen Corona
Die Versorgung mit Vakzinen wird immer besser – und die Wirksamkeit ist erfreulich hoch. Zudem kommen bald weitere Impfstoffe auf den Markt. Ein Überblick.

Mode Wofür ist die kleine Tasche an der Jeans?
Eine Jeans hat vier Taschen, die wir nutzen – und eine, von der wir nicht so richtig wissen, was wir damit anfangen sollen. Wofür ist die fünfte Minitasche also gut?

Lidl und Kaufland Deshalb sehen die Kassenbons jetzt anders aus
Die Kassenbons bei Lidl und Kaufland sind in den meisten Filialen plötzlich blau. Wir erklären, wieso die Bons nun umweltfreundlicher sind und was sich bei der Entsorgung ändert.

Weniger Corona-Tote Zahlt sich das Impfen in Deutschland schon aus?
Diese Kurve macht Hoffnung: In Deutschland sterben gerade weniger Menschen an und mit dem Coronavirus. Machen sich bereits die Impfungen bemerkbar?