Flughafen Philadelphia Ein Toter bei Notlandung nach Triebwerkschaden

Wegen eines Triebwerkschadens muss ein Flugzeug auf dem Weg nach Dallas in Philadelphia notlanden. Dabei werden sieben Menschen leicht verletzt, eine Person stirbt.
Philadelphia - Nach der Sicherheitslandung eines Passagierflugzeuges in der US-Großstadt Philadelphia ist nach Behördenangaben eine Person gestorben. Es gebe einen Todesfall, sagte ein Vertreter der Nationalen Behörde für Transportsicherheit am Dienstag auf einer Pressekonferenz. Nach Angaben der Feuerwehr erlitten sieben Menschen leichte Verletzungen, sie mussten aber nicht im Krankenhaus behandelt werden.
Die Maschine der Fluggesellschaft Southwest Airlines musste wegen eines Triebwerkschadens am Dienstag in Philadelphia landen. Auf Aufnahmen war das beschädigte Triebwerk und ein kaputtes Fenster zu sehen. Nach Angaben der Fluggesellschaft befanden sich 143 Passagiere und 5 Crewmitglieder an Bord der Maschine. Das Flugzeug war auf dem Weg von New York in die texanische Stadt Dallas.
Unsere Empfehlung für Sie

Einsatz in Niedersachsen Polizei schnappt elfjährigen Autodieb
In Gifhorn in Niedersachsen stellt ein Mann am Sonntag sein Auto ab, um sich schnell in einem Imbiss etwas zu Essen zu holen. Ein Elfjähriger nutzt die Gunst der Stunde, setzt sich in das unverschlossene Auto und fährt davon.

Vor der Küste von Mauritius Trawler mit 130 Tonnen Heizöl an Bord läuft auf Grund
Dem Inselparadies Mauritius droht erneut eine Ölkatastrophe. Ein chinesischer Trawler mit 130 Tonnen Heizöl an Bord ist küstennah auf Grund gelaufen. Die Behörden reagierten umgehend mit Gegenmaßnahmen.

Unfalltod von Olivier Dassault Behörden untersuchen Hubschrauberabsturz von Milliardär
Am Wochenende kommt der französische Milliardär und Politiker Olivier Dassault bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben. Die Behörden untersuchen den Fall jetzt.

Nordrhein-Westfalen Zahlreiche Durchsuchungen wegen Kinderpornografie
Im Laufe der vergangenen zwei Wochen gab es in Nordrhein-Westfalen über 70 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie. Einige Beschuldigte waren bereits geständig.

Interview mit Harry und Meghan Eine echte Seifenoper
Das royale Interview mit Prinz Harry und seiner Frau Meghan war inszeniert – und dennoch denkwürdig: weil es den Blick für Rassismus schärft, schreibt unsere Autorin Bettina Hartmann.

Coronavirus in Deutschland RKI registriert 8103 Neuinfektionen
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche erneut gestiegen: Die Gesundheitsämter meldeten 8103 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden. Außerdem wurden fast 100 neue Todesfälle gemeldet.