Frankfurt Mehrere Verletzte nach Attacke im Bahnhofsviertel

Ein Mann greift in Frankfurt mehrere Menschen mutmaßlich mit einem Messer an. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Ein Tatverdächtiger ist gefasst. Noch sind viele Fragen offen.
Frankfurt/Main - Ein Mann hat im Frankfurter Bahnhofsviertel mehrere Menschen vermutlich mit einem Messer attackiert und verletzt. Die Polizei konnte nach der Tat am Dienstagmorgen einen Tatverdächtigen festnehmen, wie die Beamten mitteilten. Laut einer Polizeisprecherin wurden vier Menschen durch den Angreifer verletzt, drei von ihnen schwer. Weitere Einzelheiten etwa zum Hintergrund der Tat wurden zunächst nicht bekanntgegeben.
„Gegen neun Uhr kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der mutmaßlich ein Messer eingesetzt worden ist. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt“, sagte Polizeisprecher Thomas Hollerbach am Dienstag während der Ermittlungsarbeit am Tatort. „In der Folge haben wir einen tatverdächtigen Mann festnehmen können.“
Opfer-Täter-Beziehung noch unklar
Unklar blieb zunächst, ob der mutmaßliche Täter die Opfer gezielt oder wahllos attackiert hatte. „In welcher Beziehung sie stehen, ob sie sich kennen, ob es vorher einen Streit gab, das alles ist noch unklar“, sagte der Polizeisprecher. Das alles sei Gegenstand der Ermittlung.
Wenige Meter weiter auf dem Bürgersteig an der Ecke Niddastraße und Moselstraße war am Vormittag noch eine Blutlache zu sehen. Mehrere Mitarbeiter der Spurensicherung waren in weißen Ganzkörperanzügen unterwegs, um Hinweise zu sichern.
Bei ihren Ermittlungen setzte die Polizei auch eine Drohne ein, zudem wurden Zeugen befragt. Auch wird geprüft, ob es Videoaufzeichnungen gibt, auf denen Teile des Geschehens festgehalten wurde, wie Hollerbach erklärte. Die fast menschenleeren Straßen im Bahnhofsviertel, dem Hotspot der Frankfurter Drogenszene, waren großräumig abgesperrt.
Die Beamten hatten nach der Festnahme über Twitter und Lautsprecherdurchsagen die Bevölkerung Entwarnung gegeben. „Es besteht keine Gefahr mehr“, hieß es in einem Tweet.
Unsere Empfehlung für Sie

Lasst uns über... Entscheidungen sprechen Verliebt in zwei Menschen – was tun?
Der eine? Oder doch der andere? Wenn man zwischen zwei Menschen steht, fallen Entscheidungen nicht leicht. Was eine unromantische Hypothese damit zu tun hat und wofür sich wertkonservative Menschen entscheiden, erklärt Paartherapeut Oliviero Lombardi.

Reisen in Ruanda Ruandas wiedergeborene Wildnis
Ruandas einst von Wilderern ausgeplünderter Akagera-Nationalpark beeindruckt heute mit seiner Wildtierdichte und lockt auch in Pandemiezeiten Touristen. Taugt er als Modell für ganz Afrika?

Reisen Der weiße Berg im Dreiländereck
Im Dreiländereck Schweiz, Italien und Frankreich kann man nicht nur gemütlich im Schnee wandern oder langlaufen: Die Region in den Alpen bietet auch einiges für echte Könner auf Brettern.

Reisen im Oman Die Fjorde von Musandam
An manche Ecken der Welt verirren sich Urlauber eher selten, dabei wären sie eine Reise wert. In loser Folge stellen wir solche Orte vor – wie Musandam. Die Fjorde und Korallenriffe verleihen der Halbinsel, die zum Oman gehört, schroffes Flair.

Reisebücher Buch-Tipps – Lesen und loslegen
Der Frühling naht und alle wollen raus. Wir haben Buch-Tipps, wo sich die Mühe lohnt, in Wander- oder Skistiefel zu steigen und loszuziehen.

Coronavirus in Deutschland 9762 Neuinfektionen und 369 neue Todesfälle
Wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilt, wurden binnen eines Tages 9762 Corona-Neuinfektionen und 369 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden gemeldet.