Fußball-Oberligist spielt auf Fairplay Stuttgarter Kickers setzen Trainingsbetrieb aus

Die Stuttgarter Kickers dürften zwar trainieren, doch sie setzen den Betrieb aus – aus Rücksicht auf die Konkurrenz in der Fußball-Oberliga, der entsprechende Anträge abgelehnt wurden.
Stuttgart - Am Dienstag der vergangenen Woche (10. November) freuten sie sich bei den Stuttgarter Kickers – die Stadt Stuttgart hatte dem Fußball-Oberligisten eine Ausnahmegenehmigung erteilt, die erste Mannschaft von Coach Ramon Gehrmann sowie die U19 (Oberliga) und die U17 (Bundesliga) durften unter Einhaltung bestimmeter Hygienebedingungen wieder trainieren. Nicht wenige Konkurrenz-Clubs aus der Oberliga rümpften die Nase und sahen in dieser Erlaubnis eine Wettbewerbsverzerrung. Nun haben die Blauen sowie der Meisterschaftsmitfavorit SGV Freiberg, der ebenfalls eine Ausnahmegenehmigung besitzt, auf Fairplay-Modus geschaltet: Die Kickers und die Freiberger setzen den Trainingsbetrieb wieder aus.
„Andere Teams, welche ebenfalls einen Antrag auf Fortsetzung des Trainingsbetriebes gestellt haben, erreichte jetzt eine negative Rückmeldung von den jeweils zuständigen Behörden“, erklärte Lutz Siebrecht, der Sportliche Leiter der Kickers, „deshalb erklären wir uns mit allen Vereinen der Oberliga solidarisch und setzen das Mannschaftstraining wieder aus.“ Siebrecht hatte sich am Dienstag mit seinem SGV-Pendant Christian Werner getroffen, dabei kamen beide zu der gemeinsamen Entscheidung.
Unsere Empfehlung für Sie

Matthias Becher von den Stuttgarter Kickers „Diese Leidenschaft, dieses Miteinander fasziniert mich“
Ein halbes Jahr hat Matthias Becher als Geschäftsführer der Stuttgarter Kickers hinter sich. Im Interview zieht er ein Zwischenfazit und beantwortet auch die Frage: Wie lange können die Blauen ohne Zuschauereinnahmen noch durchhalten?

Bruno Labbadia Ex-Trainer des VfB Stuttgart droht das Aus bei Hertha
Hertha BSC steckt nach dem 1:4 gegen Werder Bremen mitten im Abstiegskampf. Und Trainer Bruno Labbadia droht das Aus.

18. Spieltag Freiburg feiert glücklichen Sieg gegen Stuttgart
Der SC Freiburg setzt sich im unterhaltsamen Baden-Württemberg-Duell mit dem VfB Stuttgart knapp durch. Seine Elf habe Glück gehabt, räumte SC-Trainer Christian Streich ein.

VfB Stuttgart beim SC Freiburg VfB-Trümpfe für das Baden-Württemberg-Duell
Am Samstag beginnt für den VfB Stuttgart die Rückrunde der Fußball-Bundesliga beim SC Freiburg. Dabei kann der Aufsteiger wieder auf mehrere Trümpfe setzen.

18. Spieltag Samstagsspiele Fußball-Bundesliga: Sechs Spiele, sechs Köpfe
Für Hertha-Coach Bruno Labbadia wird es enger - eine Niederlage gegen Bremen sollte er sich nicht leisten. Die Freiburger Hoffnungen ruhen auf einem Rekord-Joker, die der Frankfurter auf einem Rückkehrer.

4:2 gegen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach siegt furios gegen den Angstgegner
Der Vizemeister Borussia Dortmund unterlag beim furiosen Rückrundenauftakt in der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach in einer mitreißenden Begegnung mit 2:4.