Gastronomie im Corona-Lockdown Wirt versteigert gesamten Getränkebestand

Versteigern statt wegschütten: Dieses Motto verfolgt ein Wirt aus Österreich. Statt eine staatliche Abgussprämie zu ergattern, verkauft er seine Getränke lieber – mit großem Erfolg.
Neumarkt - Ein österreichischer Wirt hat seinen gesamten Getränkebestand versteigert. Denn genau wie in Deutschland ist auch in der Steiermark die Gastronomie derzeit aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen.
Die Regierung erstattet den Wirten zwar 50 Prozent der Kosten, wenn sie die Getränke wegschütten. Doch das kam für Wirt Sascha Pranger nicht in Frage. „Lebensmittel sind sehr sehr kostbar und gehören nicht verschwendet“, sagte er gegenüber dem österreichischen Sender „Puls 4“. Seine Aktion kam bei den Gästen super an. „Die Nachfrage war riesig“.
Auch in der Region rund um Stuttgart versuchen Brauereien ihre Getränke vor dem Abfluss zu bewahren. So kann man bei der Kaiser-Brauerei in Geislingen an der Steige kurz vor dem Ablaufdatum stehendes Fassbier retten. Für 20 Euro kann ein Kneipenbeutel erworben werden – enthalten sind vier Liter Bier, zwei passende Gläser sowie ein Baumwollbeutel.
Bei der Bestellung sollen die Kunden ihre Lieblingskneipe angeben – denn für jede Bestellung bekommt diese nach dem Lockdown einen Liter Bier von der Brauerei geschenkt. Geliefert wird einem Umkreis von 40 Kilometern rund um Geislingen an der Steige.
Unsere Empfehlung für Sie

Wie halten wir die Pandemie aus Gesellschaft im Abschiedsmodus
Kommen wir uns in Coronazeiten als Mitmenschen abhanden? Würdige Abschiede von Sterbenden sind oft nicht möglich. Nicht nur der Bundespräsident ist alarmiert. Können wir dagegenhalten?

Beschluss von Verwaltungsgericht Mainz setzt Ausgangssperre aus
Mainz und der Kreis Mainz-Bingen setzen die wegen der Corona-Pandemie verhängte abendliche Ausgangssperre nach einem Gerichtsbeschluss aus. Damit habe die Ausgangssperre, die von 21 bis 5 Uhr galt, bis auf Weiteres keine Gültigkeit.

Corona-Neuinfektionen in Deutschland Starker Anstieg der Fallzahlen setzt sich fort
Wie das RKI am Freitagmorgen mitteilte, wurden binnen eines Tages 25.831 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Der Aufwärtstrend nach Ostern geht damit weiter – vor allem in den jüngeren Altersgruppen.

Elton John gegen Hate Speech Sänger ärgert sich über Internet-Trolle
Rassismus, Hass und Homophobie nehmen laut Elton John überhand im Internet. In der „Rocket Show“ sprach der Sänger über Trolle in den sozialen Medien. Für ihn ist klar: Es ist Zeit, etwas gegen Hass im Netz zu unternehmen.

Coronapandemie in Deutschland Kasperl von der Augsburger Puppenkiste erklärt Selbsttest
Die Ausburger Puppenkiste macht sich verdient um die Aufklärung für Kinder im Umgang mit Corona-Selbsttests. Es gibt sogar eine grüne Coronavirus-Marionette.

Nach Shitstorm Coronatest-Anleitung der Augsburger Puppenkiste geht viral
Eine Videoanleitung der Augsburger Puppenkiste für Coronaschnelltests löst einen Shitstorm von Querdenkern und Coronaleugnern aus. Nach einem Aufruf in den Sozialen Netzwerken werden die Kritiker überstimmt.