Gewinnspiel Legoland Günzburg Jetzt wird’s gruselig - wir verlosen Karten

Action und Spaß für Groß und Klein: Das Legoland lockt mit Achterbahn, Safari-Tour und Piratenschlacht ins bayrisches Günzburg. Obendrauf gibt’s vom 10. bis zum 31. Oktober Gruselspaß bei den Halloween-Wochen. Wir verlosen 2 x 4 Tageskarten.
Günzburg - Das schöne Herbstwetter noch mal so richtig ausnutzen, bevor die kalten tristen Tage beginnen? Im Legoland in Günzburg gibt’s Freizeitspaß für Groß und Klein – unter freiem Himmel, in verwunschenen Schlössern und auf hoher See.
Mit mehr als 50 Attraktionen, Modellen aus über 55 Millionen bunten Legosteinen und jeder Menge Shows lockt das Legoland noch bis zum 8. November, bevor es in die Winterpause geht. Bis dahin können die Kids im Land der Piraten in See stechen, in der Fahrschule einen ersten kleinen Führerschein machen, mit Legosteinen nachgebaute Star-Wars Szenen bestaunen oder in der neu eröffneten Polizeistation auf Gangsterjagd gehen.
Doch damit nicht genug: Zu Action und Fun gibt’s vom 10. bis zum 31. Oktober auch noch Gruselspaß obendrauf, denn dann heißt es: Halloween-Wochen im Legoland. In dieser Zeit treiben Gruselgestalten ihr Unwesen im Park und es spukt an jeder Ecke. So verwandeln etwa Graf Lego und die Vampirprinzessin die Ritterburg in geheimnisvolles Spukschloss, in dem kleine und große Besucher auf Geisterjagd gehen können.
Käpt'n Blaubär kommt zum Grusel-Finale
Starke Nerven und ganz viel Mut sind auch im Erschreckerhaus gefragt, das während der Halloween-Wochen täglich ab 12 Uhr zu einem geheimnisvollen Besuch einlädt. Wer den Spieß gerne umdrehen möchte, der kann an den Wochenenden vom „Schrecklichen Tobi“ lernen, wie gruselige Tricks am besten funktionieren und wirken. Außerdem kommt zum großen Grusel-Finale am 31. Oktober Käpt’n Blaublär vorbei und gibt Geschichten seiner abenteuerlichen Reisen zum Besten. Kids, die an diesem Tag verkleidet erscheinen, erhalten sogar freien Eintritt.
Wer sich den Gruselspaß und alle anderen Attraktionen im Legoland in Günzburg nicht entgehen lassen will, der kann bei unserem Gewinnspiel mitmachen. Wir verlosen in Kooperation mit dem Legoland Deutschland Resort 2 x 4 Tagestickets.
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Betreff "Legoland" an gewinnspiel@sir.zgs.de und mit etwas Glück gehören Sie zu den Gewinnern.
Teilnahmeschluss für die Verlosung ist der 15. Oktober 2015, die Karten können bis zum 31. Oktober 2015 eingelöst werden. Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Unsere Empfehlung für Sie

Herzogin Meghan und Prinz Harry bei Oprah Winfrey „Niemand hat gefragt, wie ich mich fühle“
In ihrem Interview mit Oprah Winfrey erhebt Herzogin Meghan Vorwürfe gegen das Königshaus und offenbart, was den Windsors angeblich über alles andere geht: Den Schein zu wahren – um jeden Preis.

Anzeige Urlaub in Deutschland Abwechslungsreiche Ferien im Sankt Wendeler Land
Wandern, Fahrrad fahren, Baden, Surfen, herrliche Landschaften, beeindruckende Geschichte und ein Herz für Familien - die Mittelgebirgslandschaft im Naturpark Saar-Hunsrück bietet vieles für entspannte Tage fernab vom Alltag.

Zehn Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima Gegen den Strom
Zehn Jahre, nachdem in Fukushima ein Atomkraftwerk havarierte, will Japan möglichst viele Reaktoren wieder hochfahren. Es geht um Klimaschutz, heißt es in Tokio. Die Präfektur Fukushima will dagegen ohne Atomkraft leben. Dort geht es auch um die Rettung des eigenen Namens.

60 Jahre Mirácoli Mirácoli: Exot, Klassiker, Mogelpackung
1961 kam der Spaghetti-Baukasten von Mirácoli auf den deutschen Markt. Bis heute heiß geliebt, von Kindern, Eltern in Zeitnot und verkaterten Studenten. Zuletzt geriet das Fertigessen allerdings in die Kritik.

Einsatz in Niedersachsen Polizei schnappt elfjährigen Autodieb
In Gifhorn in Niedersachsen stellt ein Mann am Sonntag sein Auto ab, um sich schnell in einem Imbiss etwas zu Essen zu holen. Ein Elfjähriger nutzt die Gunst der Stunde, setzt sich in das unverschlossene Auto und fährt davon.

Horrorfund in Saarbrücken Beamte entdecken 200 Tierkadaver in Gartenlaube
Durch Zufall bekommen Beamte einen Hinweis auf eine Gartenlaube in Saarbrücken, in der sich möglicherweise verwahrloste Tiere befinden. Die Entdeckung vor Ort ist jedoch weit schlimmer als gedacht.