Grand Canyon 70-Jährige stürzt von Felsplateau in den Tod

Zum vierten Mal binnen weniger Wochen kommt es im Grand Canyon Nationalpark zu einem tödlichen Unfall. Eine 70-Jährige stürzt von einem Felsplateau. Retter können nur noch ihre Leiche bergen.
Grand Canyon - Erneut ist im Grand Canyon Nationalpark ein Mensch abgestürzt und gestorben. Parkmitarbeiter bargen die Leiche einer 70-jährigen Frau am Dienstag etwa 60 Meter unterhalb eines Felsplateaus, wie die Nationalparkverwaltung mitteilte.
Mitarbeiter hätten auf einen Notruf reagiert, wonach eine Person westlich des beliebten Aussichtspunktes Pipe Creek Vista Hilfe benötige, hieß es. Bevor die Mitarbeiter eingreifen konnten, sei die Frau jedoch gefallen. Die Hintergründe des Notrufs waren zunächst unklar. Die 70-Jährige sei zuvor etwa 60 bis 90 Meter abseits eines Pfades gelaufen, berichtete der Park. Der Tod der Frau werde untersucht.
Drei Todesfälle in kurzer Zeit
Drei weitere Todesfälle werden derzeit noch untersucht: Ende März war ein Tourist einen Abhang heruntergefallen und ums Leben gekommen. Der Mann aus Hongkong war beim Fotografieren ausgerutscht. Ebenfalls Ende März wurde die Leiche eines japanischen Touristen in einem Wald gefunden, abseits von Felskanten. Anfang April fiel ein 67-Jähriger aus Kalifornien von einem Felsvorsprung und starb.
Nach Angaben des Parks im US-Bundesstaat Arizona sterben jedes Jahr durchschnittlich zwölf Menschen im Grand Canyon. Nicht alle stürzen jedoch - auch Tod durch Hitze oder Unfälle beim Rafting werden in die Statistik aufgenommen. Jährlich besuchen beinahe 6,4 Millionen Besucher den Grand Canyon.
Unsere Empfehlung für Sie

Schneechaos im Alpenraum Zwei Lawinentote in der Schweiz - Schneerutsche im Zugspitzgebiet
Die Schweiz hat mit rekordverdächtigen Schneemengen zu kämpfen. Lawinen gehen ab, mindestens zwei Wintersportler sterben. In Deutschland scheint die Situation glimpflich ausgegangen zu sein.

Ziehung am Freitag Eurojackpot ist mit 90 Millionen Euro gefüllt
Beim Eurojackpot sind am Freitag 90 Millionen Euro im Spiel. Bei der Ziehung in der finnischen Hauptstadt Helsinki könnte der deutsche Gewinnrekord eingestellt werden.

Schnee und Regen in Deutschland So wird das Wetter zum Wochenstart
Am Sonntag erwartet die Deutschen zunächst noch einmal neuer Schnee. Zum Wochenstart soll es dann aber milder werden, das teilte der Deutsche Wetterdienst am Samstag mit.

Wintereinbruch in Frankreich 5000 Haushalte im Elsass nach Schneefällen ohne Strom
Der Wintereinbruch macht Frankreich in weiten Teilen des Landes zu schaffen: Am Samstag sind rund 5000 Haushalte im Elsass ohne Strom.

Aufregung wegen eines herrenlosen Koffers Frankfurter Flughafen am Samstag teilweise gesperrt
Am Samstag sorgt ein herrenloser Koffer für Aufregung am Frankfurter Flughafen. Es kommt zu einer teilweisen Sperrung, von der auch der Regionalbahnhof betroffen ist.

Tim Mälzer So feiert der Hamburger Fernsehkoch seinen 50. Geburtstag
Seit mehr als 30 Jahren steht Tim Mälzer hinter Topf und Pfannen und kocht. Mit Leidenschaft und Intuition. Gerne auch mit gepfefferten Sprüchen. Nun wird der Hamburger Fernsehkoch 50 Jahre alt. Und muss die Party ganz anders feiern als geplant.