Handball-Nationalspieler Lars Kaufmann zurück in Göppingen

Der Handball-Nationalspieler Lars Kaufmann kehrt vom Champions-League-Sieger SG Flensburg zurück zu seinem früheren Verein Frisch Auf Göppingen.
Göppingen - Handball-Nationalspieler Lars Kaufmann kehrt zu seinem früheren Verein Frisch Auf Göppingen zurück. Wie der Bundesligist am Freitag mitteilte, wechselt der 33-Jährige vom Champions-League-Sieger SG Flensburg-Handewitt an die Fils und erhält in Göppingen einen Zweijahresvertrag bis 2017. „Lars ist schon die gesamte Saison in gutem körperlichem Zustand. Seine Motivation ist ohnehin grenzenlos“, sagte Frisch-Auf-Geschäftsführer Gerd Hofele. „Ich freue mich, dass er den Weg zurück nach Göppingen anderen Alternativen vorzieht.“ Sein aktueller Verein hatte Kaufmann bereits Mitte März erklärt, seinen Vertrag nicht mehr zu verlängern.
Der 1,99 Meter große Rückraumakteur spielte bereits von 2009 bis 2011 bei Frisch Auf und gewann mit den Schwaben vor seinem Weggang in Richtung Flensburg den EHF-Pokal. Kaufmann bestritt 132 Länderspiele, wegen einer Knieverletzung verpasste der Weltmeister von 2007 jedoch die gesamte Saison 2013/2014 und wurde seitdem nicht mehr in die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) berufen. In der laufenden Spielzeit bestritt er bisher 30 Bundesliga-Partien für Flensburg-Handewitt und erzielte dabei 94 Tore.
Unsere Empfehlung für Sie

Hallen-Leichtathletik-EM Tübingerin Hanna Klein gewinnt EM-Bronze über 1500 Meter
Hanna Klein aus Tübingen hat bei der Hallen-Leichtathletik-EM am Samstag im polnischen Torun die Bronzemedaille über 1500 Meter gewonnen. Die 27-Jährige kam in 4:20,07 Minuten ins Ziel.

Andrew Martin gelingen vier Eagles Warum Golf-Profis gerne einen Vogel haben
Der eine Golf-Profi überzeugt durch Kraft wie etwa Bryson DeChambeau, der andere durch eine unglaubliche Treffsicherheit wie Andrew Martin. Aber beide haben eine Vorliebe für große Vögel.

Zum Ende der Nordischen Ski-WM Oberstdorf gelingt die Gratwanderung
Bei der Nordischen Ski-WM fehlten die Zuschauer, zudem gab es dir Sorge, das Event könnte zum Treiber der Pandemie werden. Zum Abschluss zieht unser unser Autor Jochen Klingovsky ein positives Fazit.

Handball-Bundesliga Das sind die Gründe für den Höhenflug von Frisch Auf Göppingen
Die Handballer von Frisch Auf Göppingen mischen die Bundesliga auf und überraschen auch beim 32:31 bei den Rhein-Neckar Löwen. Die Gründe für den Aufschwung sind vielschichtig.

Deutsche Bilanz der Nordischen Ski-WM Ein Geiger-Duo im Gefühlschaos
Eine Heim-WM, zwei Perspektiven: Karl Geiger kürt sich in Oberstdorf zum Schanzenkönig, Vinzenz Geiger bekommt seine Grenzen aufgezeigt. Ihre Auftritte stehen sinnbildlich für die Bilanz der deutschen Skispringer und Kombinierer.

Biathlon-Weltmeisterin und Fußball-Jungstar Das verbindet Tiril Eckhoff und Erling Haaland
Die norwegische Biathletin Tiril Eckhoff setzt ihre Siegesserie auch nach der WM beim Weltcup in Nove Mesto fort. Noch vor drei Jahren war sie an einem Tiefpunkt, aus dem sie sich befreien musste.