In Baltimore Sicherheitsleute entdecken Raketenwerfer im Fluggepäck

Sicherheitsleute an einem Flughafen bekommen in ihrer Laufbahn allerhand zu sehen. In Baltimore entdecken die Beamten ein besonders explosives Mitbringsel im Gepäck eines Reisenden.
Baltimore - Sicherheitsleute am Flughafen von Baltimore an der US-Ostküste haben im Gepäck eines Fluggastes einen Raketenwerfer entdeckt. Die Verkehrssicherheitsbehörde TSA berichtete am Montag (Ortszeit) bei Twitter über den ungewöhnlichen Fund. Demnach brachte ein Reisender den Raketenwerfer als Souvenir aus Kuwait mit.
Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge handelte es sich bei dem Fluggast um einen Militärangehörigen, der sich nach einem Einsatz in Nahost auf dem Heimweg nach Texas befand. Dieser habe angegeben, er habe sich ein besonderes Andenken gewünscht. „Vielleicht hätte er einen Schlüsselanhänger mitbringen sollen!“, twitterte die TSA.
Wie der Fluggast den Raketenwerfer vor dem Abflug durch den Check-In bekommen hatte, war demnach zunächst unklar. Das Gerät sei inaktiv gewesen. Zur sicheren Entsorgung wurde es der staatlichen Feuerschutzbehörde übergeben. Sein Besitzer durfte weiter fliegen.
Unsere Empfehlung für Sie

Zehn Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima Gegen den Strom
Zehn Jahre, nachdem in Fukushima ein Atomkraftwerk havarierte, will Japan möglichst viele Reaktoren wieder hochfahren. Es geht um Klimaschutz, heißt es in Tokio. Die Präfektur Fukushima will dagegen ohne Atomkraft leben. Dort geht es auch um die Rettung des eigenen Namens.

Einsatz in Niedersachsen Polizei schnappt elfjährigen Autodieb
In Gifhorn in Niedersachsen stellt ein Mann am Sonntag sein Auto ab, um sich schnell in einem Imbiss etwas zu Essen zu holen. Ein Elfjähriger nutzt die Gunst der Stunde, setzt sich in das unverschlossene Auto und fährt davon.

Horrorfund in Saarbrücken Beamte entdecken 200 Tierkadaver in Gartenlaube
Durch Zufall bekommen Beamte einen Hinweis auf eine Gartenlaube in Saarbrücken, in der sich möglicherweise verwahrloste Tiere befinden. Die Entdeckung vor Ort ist jedoch weit schlimmer als gedacht.

Unfalltod von Olivier Dassault Behörden untersuchen Hubschrauberabsturz von Milliardär
Am Wochenende kommt der französische Milliardär und Politiker Olivier Dassault bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben. Die Behörden untersuchen den Fall jetzt.

Vor der Küste von Mauritius Trawler mit 130 Tonnen Heizöl an Bord läuft auf Grund
Dem Inselparadies Mauritius droht erneut eine Ölkatastrophe. Ein chinesischer Trawler mit 130 Tonnen Heizöl an Bord ist küstennah auf Grund gelaufen. Die Behörden reagierten umgehend mit Gegenmaßnahmen.

Nordrhein-Westfalen Zahlreiche Durchsuchungen wegen Kinderpornografie
Im Laufe der vergangenen zwei Wochen gab es in Nordrhein-Westfalen über 70 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie. Einige Beschuldigte waren bereits geständig.