Kansas sagen Europatournee ab Rockhelden trauen sich nicht nach Winterbach

Die Band Kansas hätte einer der Höhepunkte des diesjährigen Zeltspektakels werden sollen. Doch sie hat ihre gesamte Europatour abgeblasen – Schuld ist eine Reisewarnung der US-Regierung.
Winterbach - Für das Promofoto posieren die Altrocker von Kansas markig, mit Lederjacken bekleidet in düsterer Backstage-Atmosphäre. Gitarrist Rich Williams erinnert mit seiner mit Augenklappe an einen Piraten, einen alten Haudegen, den so leicht nichts umhauen kann. Doch der Eindruck täuscht: Die Rockhelden trauen sich nicht nach Europa. Kansas haben ihre gesamte Europatournee abgesagt.
Veranstalter: „Die Politik von Donald Trump zeigt Wirkung“
Betroffen davon sind Konzerte in Ulm, Berlin, auf der Freilichtbühne Loreley in Rheinland-Pfalz, in Tuttlingen, Nürnberg, Dillingen/Saar, Burg Herzberg – und in Winterbach im Rems-Murr-Kreis. Dort hätten die Altrocker, die mit „Dust in the Wind“ und „Carry on Wayward Son“ ihre größten Erfolge hatten, am Sonntag, 23. Juli, einer der Höhepunkte der „Classic Rock Night“ des diesjährigen Zeltspektakels werden sollen. Immerhin feiert das Festival in Winterbach in diesem Jahr ein Jubiläum.
Der Veranstalter, die Kulturinitiative Rock Winterbach, zeigt sich in einer Mitteilung bestürzt: „Die Politik von Donald Trump mit seiner Angstmacherei und „alternative facts“ zeigt Wirkung“, schreibt das Team um Steffen Clauss. „Wir sind sehr enttäuscht über diese Entscheidung.“
Die Black Star Riders und Uriah Heep kommen trotzdem nach Winterbach
Grund für die Absage der Kansas-Tour ist eine Reisewarnung der US-Regierung für Europa, die diese Anfang Mai herausgegeben hat. Deren Anlass sind laut der US-Administration Terroranschläge in Frankreich, Russland, Schweden und Großbritannien. Eine ähnliche Warnung hatte es bereits im vergangenen November gegeben. „Kansas ist extrem traurig, dass die Band nicht für ihre Fans in Europa auftreten kann“, so die Band in einer Mitteilung. Offenbar fürchtet sie, Europa könnte für sie zum „Point of no Return“ werden.
Eine gute Nachricht bleibt indes für die Rockfans: Die beiden weitere Acts der „Classic Rock Night“, die Black Star Riders und Uriah Heep, kommen am 23. Juli nach Winterbach. Womöglich kommt auch noch eine dritte Band: „Wir sind mit Hochdruck dabei, kurzfristig eine gleichwertige Alternative zu suchen“, versprechen die Organisatoren des Winterbacher Zeltspektakels.
Unsere Empfehlung für Sie

Notbetreuung in Kindertagesstätten Eltern sind in der Zwickmühle
Egal wie Eltern derzeit Beruf und Betreuung unter einen Hut bekommen wollen: Es ist schier unmöglich, den richtigen Weg zu gehen, meint unsere Redakteurin Isabelle Butschek.

Corona-Krise befeuert Trend zum Online-Banking Kreissparkasse Waiblingen kürzt erneut am Filialnetz
Statt einer Geschäftsstelle mit Personal soll es bis Juni an zwölf weiteren Standorten nur noch eine SB-Halle mit Geldautomat und Kontoauszugsdrucker geben. Weitere Filialen, in denen bisher einmal pro Woche eine Beratung war, werden abgestuft.

Bundesverdienstkreuz für Konrad Hofer Jahrzehnte für mehr Verkehrssicherheit in der Stadt
Konrad Hofer aus Schorndorf hat 10 000 Jugendliche durch die Führerscheinprüfung gebracht – und mindestens genauso viele Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert.

Digitalisierung an Schulen Schulen brauchen schnelles Internet
„Nicht zukunftsfähig“ lautet das Urteil des Kultusministeriums zur Breitbandversorgung der Schulen im Kreis. Ralf Nentwich, der Leiter des Kreismedienzentrums, berichtet, wo es sonst klemmt bei der Digitalisierung.

Rüstige Sportlerinnen aus Fellbach Die Unzertrennlichen feiern erstmals getrennt
Gisela Kaltenbach und Edith Seibold, die wohl sportlichsten Zwillinge des SV Fellbach, feiern am Mittwoch, 20. Januar 2021. ihren 90. Geburtstag. Die beiden haben Vereinsgeschichte geschrieben.

Geschlossene Kitas im Rems-Murr-Kreis Der Bedarf an Notbetreuung nimmt zu
Die Notbetreuung in den Kindertagesstätten des Rems-Murr-Kreises wird unterschiedlich stark genutzt. Aber vor allem in einem Bereich ist die Nachfrage besonders groß.