Kirchheim/Sachsenheim Neue Ehre für Kroko-Attrappe

Als Leihgabe für eine Sonderausstellung setzt das sogenannte Bürgersee-Krokodil aus Kirchheim seine Karriere fort. Die Attrappe, die im vergangenen Sommer Angst und Schrecken verbreitet hatte, wird dem Stadtmuseum Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) zur Verfügung gestellt.
Kirchheim/Sachsenheim - Das sogenannte Bürgerseekrokodil, das im Sommer vergangenen Jahres weit über Kirchheim hinaus Bekanntheit erlangt und so manches Sommerloch der Journaille gestopft hat, wird erneut Ehre zuteil. Denn eine der beiden täuschend echt aussehenden, damals von einem unbekannten Witzbold drapierten Krokodilkopf-Attrappen, ist Teil der Wanderausstellung „Unter Krokodilen – in der Kunst und im Alltag“. Diese wird voraussichtlich vom 31. Mai bis zum 20. Dezember im Stadtmuseum Sachsenheim (Landkreis Ludwigsburg) zu sehen sein. Das Exponat hat inzwischen seinen Schrecken verloren, doch seinerzeit hatte es rund um die Bürgerseen ganze Heerscharen von Suchtrupps auf Trab und Erholungssuchende und Angler in Atem gehalten.
Das Krokodil in all seinen Facetten
Wie die Stadt Kirchheim mitteilt, wird das Plastiktier vom Städtischen Museum im Kornhaus an die Sachsenheimer Sonderausstellung ausgeliehen. In dieser geht es „um das Krokodil in all seinen Facetten, von einem historischen Rückblick über literarische Verarbeitungen bis hin zu Darstellungen in allen Bereichen der europäischen und außereuropäischen Kunst“. Das Kirchheimer Krokodil ergänze die Ausstellung als ein Beispiel, wie das Thema Krokodil „auch in unseren Breitengraden noch gelegentlich den Alltag der Menschen bestimmt“ – die Kirchheimer konnten im vergangenen Sommer ein Lied davon singen.
Eröffnungsfeier fällt aus
Coronabedingt fällt eine offizielle Eröffnungsfeier für die Ausstellung allerdings aus. Das Sachsenheimer Stadtmuseum verlinkt jedoch am 31. Mai um 11 Uhr ein Einführungsvideo zur Ausstellung auf seiner Facebookseite.
Unsere Empfehlung für Sie

20 Jahre Bürgerstiftung Kirchheim Und jährlich grüßt der Scheck aus Übersee
Die Bürgerstiftung hofft, dass zum 20. Geburtstag ein blinder Fleck getilgt wird. In ihrer Geschichte wurde noch nie ein Umweltprojekt gefördert.

Täter hat nichts erbeutet Einbruch in Kirchheimer Vereinsheim
Ein Einbrecher ist in den vergangenen Tagen in ein Vereinsheim in Kirchheim (Kreis Esslingen) eingedrungen. Er durchwühlte mehrere Schubladen, stahl jedoch laut Polizei nichts.

Diebstahl in Kirchheim Unbekannter randaliert auf Baustellengelände
Ein Unbekannter hat sich am Wochenende in Kirchheim (Kreis Esslingen) Zugang zu einem umzäunten Baustellengelände verschafft. Zu seiner Beute zählt unter anderem ein Elektro-Heizkörper einer Bautoilette.

Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen Die Mischung scheint’s zu machen
Das 101. Jahr ihres Bestehens ist zufriedenstellend verlaufen: Zum Bedauern der Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen leidet aber vor allem das „soziale Leben“ während der Corona-Krise.

Kirchheim Minderjährige klauen 27 Kilogramm Feuerwerk
Zwei Brüder, beide noch minderjährig, haben in der Silvesternacht rund 27 Kilogramm Feuerwerk in einem Kirchheimer Fachgeschäft geklaut. Die Polizei hat die beiden Jungen schon einen Tag später erwischt.

EZ-Weihnachtsspendenaktion Hilfe für Angehörige psychisch Kranker
Angehörige psychisch Kranker haben oft Schwierigkeiten mit Schuldgefühlen und Überbelastung. In einer Gruppe der Brücke Plochingen finden sie Ansprache und Rat. Die EZ-Weihnachtsspendenaktion will helfen.