Die Entscheidung um den Titel des Vereinsblitzmeisters der Schachfreunde 59 fiel in der letzten der insgesamt neun Einzelrunden nach insgesamt 438 Blitzpartien. Diese neunte Runde konnte Julian Maisch vor Hans-Peter Faißt und Joshua Lüdke gewinnen. Der dritte Platz reichte Joshua Lüdke dann aber auch, um in der Gesamtwertung Armin Winkler noch zu überholen. Mit 112 Zählern wurde Joshua Lüdke zum ersten Mal Kornwestheimer Blitzmeister vor Armin Winkler mit 110 Zählern und Julian Maisch, der mit 109 Punkten Rang drei belegt.

Bereits in der ersten Runde mussten die beiden Titelanwärter gegeneinander antreten. Diese Partie konnte Armin Winkler für sich entscheiden und nachdem Joshua Lüdke auch die zweite Runde gegen Julian Maisch verlor, stand er gleich zu Beginn an unter Druck. Aber auch Armin Winkler gab in der zweiten und dritten Runde Punkte ab, so dass die Spannung erhalten blieb. In hervorragender Form war an diesem Abend aber Julian Maisch. Mit neun Siegen und nur einem Unentschieden gewann er souverän das Turnier. Aber auch Joshua Lüdke gewann sieben Partien in Folge, so dass es in der Schlussrunde für ihn in der Partie gegen Hans-Peter Faißt um den zweiten Platz ging. Mit einem schnellen Remis sicherte sich Hans-Peter Faißt mit 7,5 Pluspunkten den zweiten Platz dank den besseren Wertungspunkten vor Joshua Lüdke. Ebenfalls 7,5 Punkte erspielte sich Till Steinmeyer, musste sich aber mit Rang vier vor Armin Winkler begnügen. Mit 4,5 Zählern folgt Markiyan Bodriyenko auf Rang sechs punktgleich vor Gerald Winkler. Platz acht erspielte sich Hermann Nieden vor Thorsten Philipp, Thomas Riedel und Michael Ziegler.

 

In der Gesamtwertung konnte Joshua Lüdke den lange Führenden Armin Winkler noch überholen. Gewertet werden nur die sechs besten der insgesamt neun Runden. Mit 112 Punkten wurde Joshua Lüdke somit erstmals Vereinsblitzmeister. Seit 1979 wird diese Blitzmeisterschaft bereits ausgetragen und für Armin Winkler, der 110 Punkte holte, gab es nun mit dem 25. Vizetitel ein „Jubiläum“. Nur einen Zähler weniger in der Gesamtwertung hat Julian Maisch. Mit 109 Punkten holte er die Bronzemedaille. Auf Rang vier liegt Till Steinmeyer: er hat sich 101 Zähler erspielt. Rekordmeister Hans-Peter Faißt hat nur an fünf Blitzturnieren teilgenommen und so fehlte ihm am Ende ein Resultat, um ganz vorne zu landen. Mit 82 Punkten ist es Platz fünf vor Gerald Winkler (72 Punkte) und vor Markiyan Bodriyenko (65).

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.