An Himmelfahrt machten sich die Sänger des Männergesangvereins Kornwestheim 1883 e.V. am frühen Morgen bei herrlichem Wetter mit dem Bus auf zu ihrem jährlichen Vatertagsausflug.
Ihr Ziel war die Schwäbische Alb und die erste Anlaufstelle war das Haupt- und Landgestüt Marbach, welches seit über 500 Jahre besteht.
Hier erfuhren die Sänger bei einer Führung durch die Stallanlagen wissenswertes über das Gestüt, zum Beispiel, dass mit Hilfe der Hengsthaltung im Landgestüt Marbach die bedrohte Rasse Schwarzwälder Kaltblut und das Altwürttemberger Pferd erhalten werden konnten.
Höhepunkt im Gestüt ist die jährliche Hengstparade.
Mit Wissen vollgepackt ging es dann weiter nach Zwiefalten.
Mittelpunkt des alten Kloster- und Wallfahrtsortes ist das Münster "Unserer lieben Frau", eines der bedeutendsten Bauwerke des Spätbarocks deutscher Prägung. Es wurde erbaut von Baumeister Johann Michael Fischer. München. (1739-65).
Die Sänger ließen es sich nicht nehmen und sangen zur Freude der in der Kirche anwesenden Besucher einige geistliche Lieder.
Nach einem ausgiebigen Mittagessen in einer Brauereigaststätte in Zwiefalten-dorf ging es dann weiter zum Schloss Lichtenstein, wo die Sänger an einer Führung durch das Gemäuer teilnahmen.
Die um 1390 entstandene Burg galt als eine der wehrhaftesten des Mittelalters.
Im späteren Verlauf wurde sie zerstört und durch ein neues kleines Schloss ersetzt.
1837 erwarb Wilhelm Graf von Württemberg das Schlösschen samt angrenzendem Besitz. Angeregt durch den Roman "Lichtenstein" von Wilhelm Hauff, entstand 1840-42 nach Plänen des Architekten Heideloff und den Ideen des Erbauers Graf Wilhelm von Württemberg eine deutsche Ritterburg im Stil des Mittelalters.
Anschließend ging es zurück nach Kornwestheim, wo die Sänger in Ihrem
„Vereinslokal“ am Marktplatz den schönen Tag ausklingen ließen.

 

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.