Kulturszene in Stuttgart Die größten Ärgernisse und Überraschungen des Jahres

Zehn Gäste aus der Stuttgarter Kulturszene und fünf Redakteure listen ihre spannendsten Kulturerlebnisse, größten Überraschungen und Ärgernisse auf – und küren ihre Kulturmenschen des Jahres 2017.
Stuttgart - Das Jahr 2017 hatte es in sich. Was war toll, was war öde, was reizte zum Widerspruch in den vergangenen zwölf Monaten? Zehn Gäste aus der Stuttgarter Kulturszene und fünf Redakteure berichten von ihren ganz persönlichen Eindrücken im Kino und Museum, im Theater und Konzertsaal, im Lesesessel und auf der Fernsehcouch.
Mitgemacht haben diesmal: Barbara Bader, Susanne Benda, Max Braun, Kathrin Hildebrandt, Kay Johannsen, Florian Kaiser, Stefan Kister, Frieder Scheiffele, Gee Hye Lee, Anja Reclam-Klinkhardt, Gunther Reinhardt, Amber Sayah, Tim Schleider, Katharina Schlipf und Stefan Waghubinger.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgarter Botschaft zum Tag des Tanzes Friedemann Vogel appelliert an mentale Stärke
Der Stuttgarter Solist Friedemann Vogel ist internationaler Botschafter des Tanzes 2021 In seinem Grußwort spricht er über das, was Künstlern hilft, die Coronakrise zu bewältigen. Unsere Bildergalerie zeigt zehn Höhepunkte seiner Karriere.

60 Jahre Stuttgarter Ballett Fragen an Demis Volpi
Einstige Tänzer des Stuttgarter Balletts sind weltweit als Direktoren begehrt. Wir haben sie nach ihren Stuttgarter Wurzeln gefragt – heute: Demis Volpi, Direktor des Balletts am Rhein in Düsseldorf und Duisburg.

Die Windsors und „The Crown“ Wer ist hier der wahre Philip?
Erstaunlich, wie der Tod des Dukes of Edinburgh seit Tagen die Öffentlichkeit beschäftigt, auch in deutschen Medien. Liegt das wirklich allein am Leben des britischen Prinzgemahls? Oder vielleicht auch ein bisschen an der Netflix-Serie „The Crown“?

Zum Tod von Tänzer Ismael Ivo Zwischen Gewalt und Sinnlichkeit
In Stuttgart verband sich mit Ismael Ivo in den 1990er Jahren die Hoffnung auf eine eigene, moderne Tanzkompanie. Jetzt ist der Tänzer und Choreograf im Alter von 66 Jahren in seiner Heimatstadt São Paulo an einer Covid-19-Erkrankung verstorben.

Anna Herrmann im Ludwigshafen-„Tatort“ „Irgendwann will ich im Ausland drehen“
Anna Herrmann hat in „Skylines“ und in „Hetzjagd“, dem neuen „Tatort“ aus Ludwigshafen gespielt. Aber Vorsicht, ihrem unschuldigen Blick sollte man nicht trauen.

Sci-Fi-Serie „The Nevers“ Superheldinnen im alten England
„The Nevers“ macht Frauen im Viktorianischen Zeitalter zu Superheldinnen. Joss Whedon („Buffy – Im Bann der Dämonen“) die fantastische Serie erfunden, die jetzt bei Sky zu sehen ist.