Lena Meyer-Landrut auf Instagram Sängerin setzt mit Dehnungsstreifen-Bild Statement

Vermeintliche Makel hat jeder, doch sie auf Instagram in den Fokus zu rücken, versuchen die meisten tunlichst zu vermeiden. Lena Meyer-Landrut zeigt, dass das gar nicht nötig ist. Sie setzt mit einem Bild ihrer Dehnungsstreifen ein Statement.
Stuttgart - Das schweißfreie Sport-Workout im sexy Trainingsoutfit oder der nach kürzester Zeit flache Babybauch: Bilder bei Instagram sind nicht gerade dafür bekannt, die Realität abzubilden. Das kann für die Normalsterblichen frustrierend sein. Umso wichtiger, dass Stars zeigen, dass auch sie nur Menschen mit Augenringen, Pickeln – oder eben Dehnungsstreifen sind. Letzteres hat Lena Meyer-Landrut gemacht. „Team: Body Love“, schreibt die Sängerin zu dem Foto ihrer Oberschenkel, welches sie bei der Plattform hochgeladen hat.
Die Botschaft, die die 29-Jährige hat, ist eindeutig: Selbstliebe. Gerade junge Follower, die bei Instagram und Co. oft ein makelloses Bild ihrer Idole vorgesetzt bekommen, bringt der Post ein Stück mehr in Richtung Realität.
Auch das Curvy-Model Angelina Kirsch und die „Germany’s next Topmodel“-Teilnehmerin Hanna Bohnekamp zeigen sich natürlich und mit vermeintlichen Fehlern. Das entspricht nicht immer dem perfekten Schönheitsideal. Muss es auch nicht, denn im wahren Leben schwitzen wir beim Sport und auch der Babybauch ist nicht sofort verschwunden.
Unsere Empfehlung für Sie

Tim Mälzer So feiert der Hamburger Fernsehkoch seinen 50. Geburtstag
Seit mehr als 30 Jahren steht Tim Mälzer hinter Topf und Pfannen und kocht. Mit Leidenschaft und Intuition. Gerne auch mit gepfefferten Sprüchen. Nun wird der Hamburger Fernsehkoch 50 Jahre alt. Und muss die Party ganz anders feiern als geplant.

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Rettungsdienst und Seelsorger in der Corona-Pandemie Prinz William: Sie sehen so viel Traurigkeit, Trauma und Tod
Sie kämpfen an vorderster Front: Prinz William hat im Gespräch mit britischen Rettungsbediensteten und Seelsorgern seine Sorge ausgedrückt, die Corona-Pandemie könne etliche Vertreter dieser Berufsgruppen traumatisieren.

Video von Hamster-Labyrinth Dieser Nager bricht aus dem Gefängnis aus
Hamster sind clevere Nagetiere, die sich über vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten freuen. Dieser Amerikaner hat sich für seinen Schützling eine besonders schwere Aufgabe einfallen lassen.

Paul-Ehrlich-Institut Institut prüft zehn Todesfälle kurz nach Corona-Impfung
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) sammelt Meldungen über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe. Die meisten sind harmlos. Der Präsident wirbt um Vertrauen: „Die Risiken sind sehr, sehr begrenzt.“

DDR-Flüchtlinge bewahren die Erinnerung Fluchtspuren am Ostseestrand
Heute erinnert an den geleckten Bädern der Ostsee kaum noch etwas an die DDR-Fluchtversuche. Eine Initiative will das ändern, Erinnerungen lebendig halten und versöhnen. Doch die Wunden sitzen tief.