„Mach was mit Pferden“ Ein Twitter-Trend und die SPD

Grünen-Chef Robert Habeck hat sich mit Pferden ablichten lassen und das Bild bei Instagram veröffentlicht. Daraufhin machten sich einige andere Politiker über das Foto lustig – und traten einen Trend los.
Berlin - Es kommt schon etwas skurril daher: Fotos von Fischen, Hühnern, Alpakas - kommentiert in den sozialen Medien unter dem Motto #machwasmitpferden („Mach was mit Pferden“). Vor allem in der SPD und bei ihren Anhängern macht dieser Trend auf Twitter und Instagram seit dem Wochenende die Runde - angestoßen von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil, der Grünen-Chef Robert Habeck hopsnehmen wollte. Dabei zeigt sich auch, dass nicht alle Twitter-Nutzer offen für Ironie und Scherze von Spitzenpolitikern sind.
Den Anfang nahm #machwasmitpferden mit einem Foto, das Habeck auf Instagram veröffentlichte: Der Politiker mit zwei Pferden auf einer Wiese - noch ohne Hashtag.
Klingbeil griff das Thema am Samstag scherzhaft auf, postete ein Selfie mit mehreren Alpakas im Hintergrund und dem Kommentar „Mach was mit Pferden!“.
Esken reagierte am Montag prompt ironisch: „Wie jetzt, das sind gar keine Pferde?“.
Unsere Empfehlung für Sie

Internetkultur White Knight: Bedeutung und Verwendung
Was bedeutet das, wenn man im Internet als White Knight bezeichnet wird? Wir klären über die Bedeutung und Herkunft des Begriffes auf.

Clubhouse Internet-Talk-App auf dem Weg zum Massenprodukt
Die App Clubhouse erfährt einen riesigen Hype, nach Einschätzung von Experten ist sie auf dem Weg zum Massenprodukt. Verbraucherschützer sehen dies mit Sorge – und werfen Clubhouse Verstöße gegen Datenschutzregeln vor.

Corona und die Feiertage Tausende zusätzliche Corona-Infektionen über Weihnachten
Zwischen Heiligabend und Dreikönig sind die Menschen durchs Land gereist, haben Familie und Freunde getroffen. Mittlerweile lässt sich abschätzen, wie viele zusätzliche Corona-Infektionen das mit sich brachte.

Audio-App Clubhouse Macher kündigen App für Android-Smartphones an
Die Audio-App Clubhouse wird bisher nur für iPhone-Nutzer angeboten, kommt aber bereits auf mehr als zwei Millionen aktive Anwender. Mit frischem Geld aus einer Finanzierungsrunde, die Clubhouse zu einem „Unicorn“ macht, sollen nun auch Android-User angesprochen werden.

Nützliche Tipps zur App Clubhouse: Kleines How-to
Einladungen verschicken, Clubs gründen, Account löschen: Diese und weitere Tipps zu Clubhouse finden Sie im Artikel.

Social Media Instagram-Story anonym anschauen: 3 Tricks
Sie wollen sich heimlich eine Story auf Instagram ansehen? Hier sind 3 Tricks, mit denen das möglich ist.