Nach Abi-Party-Urlaub in Kroatien Elfter Corona-Befund bei Gruppe aus Raum Donzdorf

Eine Gruppe Abiturienten aus dem Raum Donzdorf hat ihren Party-Urlaub in Kroatien verbracht – und das Coronavirus mit nach Hause gebracht. Nachweislich sind bislang elf Teilnehmer infiziert.
Göppingen - Nach einer Abifahrt nach Kroatien sind inzwischen elf Corona-Infektionen bei einer Gruppe aus dem Raum Donzdorf (Kreis Göppingen) bestätigt. Das teilte das Landratsamt am Montag mit.
Bei den erkrankten Abiturienten waren bereits während der Heimreise vom Urlaub erste Symptome aufgetreten. Alle 18 Teilnehmer und 50 Kontaktpersonen wurden daraufhin für zwei Wochen unter Quarantäne gestellt.
Die Reise auf die kroatische Insel Pag war bundesweit von einem in Hamburg ansässigen Party-Reiseveranstalter organisiert worden. Auch in anderen Landkreisen und Bundesländern soll es infizierte Teilnehmer geben.
Unsere Empfehlung für Sie

Fernunterricht und Anwesenheitspflicht Wie Schulen den Spagat bewältigen
Zwar läuft der Fernunterricht, doch nicht überall wird per Videokonferenz Kontakt gehalten – auch die Zahl der Schüler in Notbetreuung wächst. Die Anwesenheitspflicht wird kontrolliert, notfalls kommt sogar das Ordnungsamt.

Zuhause arbeiten im Kreis Göppingen Homeoffice wird zum Alltag
In den öffentlichen Verwaltungen im Landkreis Göppingen arbeiten mittlerweile viele Mitarbeiter von zuhause aus. Auch die Wirtschaft hat sich auf die Situation eingestellt

Großprojekt in Göppingen Der Bau der Klinik am Eichert liegt im Zeitplan
Die Bauarbeiten an der Klinik am Eichert in Göppingen schreiten voran: Bis Mitte 2024 soll das Großprojekt fertiggestellt sein. Die neue Klinik bietet Platz für rund 680 Betten.

Bringdienst in Waiblingen Maskenmobil spart den Weg zur Apotheke
Eine Apotheke in Waiblingen hat einen Bringdienst eingerichtet. Der Service kommt bei vielen Älteren gut an.

Landwirt ist verärgert Unbekannte driften Äcker in Donzdorf kaputt
Der Donzdorfer Landwirt Jürgen Stöckle hat die Nase voll: Unbekannte Autofahrer haben erneut mit Driftmanövern seine landwirtschaftlichen Flächen beschädigt. Dies hat weitreichende Folgen für die Ernte.

Kreis Esslingen Ärger um Corona-Impftermine
Viele Über-80-Jährige im Kreis Esslingen möchten sich gegen Corona impfen lassen. Doch vor Start der Kreisimpfzentren haben nur wenige einen Termin ergattert. Das Problem: Es ist sehr wenig Impfstoff da.