Nebeneffekte der Corona-Krise Wie Tiere nun die menschenleeren Städte erobern

Während Menschen auf der ganzen Welt weitestgehend zuhause bleiben, erobern die Tiere nun die Städte. Sie sind auf der Suche nach Futter oder können endlich ungestört in ihren eigentlichen Lebensraum zurück.
Rom/Madrid - Weniger Menschen, dafür mehr oder besonders hungrige Tiere in der Stadt? Die Ausgangssperren wegen der Coronavirus-Pandemie haben auch einen Effekt auf Tiere. Aus Mailand zum Beispiel berichten Augenzeugen, wie sich Tauben auf dem menschenleeren Domplatz zusammenrotten – auf der Suche nach Futter.
Ähnlich in Spanien: Auf Twitter zirkulierte ein Video aus der Urlaubshochburg Benidorm, in dem eine Frau nach dem Einkauf von einer großen Gruppe weißer Tauben verfolgt wird. Kommentatoren meinten, die Bilder erinnerten an Alfred Hitchcocks Thriller „Die Vögel“.
Ein anderer Nebeneffekt: Tiere, die sich normalerweise in ländlichen Regionen tummeln, trauen sich wieder in die Zentren der Metropolen – so geschehen in Barcelona. Dort wurden zuletzt Wildschweine sogar im Zentrum gesichtet. Normalerweise leben diese in den Hügeln der Serra de Collserola außerhalb der Metropole.
In Venedig posteten Menschen Bilder und Videos von Kanälen, die sauberer als sonst erscheinen und in die Fische zurückkehrten. „Die Natur erobert ihren Raum zurück“, schreiben Nutzer der Gruppe Venezia Pulita (Sauberes Venedig).
Lesen Sie hier: Glasklares Wasser in Venedigs Kanälen – Delfine in den Häfen
In Mailand sorgten Schwäne in den sogenannten „Navigli“, einem stadtinternen Kanalsystem, für Aufsehen.
Unsere Empfehlung für Sie

Ebbe in Venedig Gondeln liegen auf dem Trockenen
Niedrigwasser statt Hochwasser: In Venedig herrscht Ebbe, ein für die Bewohner eher seltenes Ereignis. Wie erklärt sich dieses Phänomen?

E-Mail an Christian Drosten Virologe wüst beleidigt– Mann muss ein Monatsgehalt Strafe zahlen
Eine beleidigende E-Mail kommt einen „mutmaßlichen Verschwörungstheoretiker“ nun teuer zu stehen. Der Mann hatte den Virologen Christian Drosten wüst beleidigt.

Stufenplan für Corona-Lockerungen Wann Fitnessstudios frühestens wieder öffnen können
Seit Monaten sind die Fitnessstudios in Deutschland geschlossen – jetzt gibt ein Stufenplan für Lockerungen im Lockdown vor, wann Öffnungen möglich sind. Wir erklären, womit Hobbysportler rechnen dürfen.

Corona-Studie zu Schulen und Kitas Kontakte zwischen Mitarbeitern größtes Corona-Risiko in Kitas
Für eine Studie des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamts und der Universität Heidelberg wurden Corona-Fälle in Schulen und Kindertagesstätten ausgewertet.

Video aus England Kleines Lämmchen übt sich im Bergsteigen
Voller Tatendrang versucht sich ein kleines Lämmchen am Bergsteigen auf dem Rücken der Mutter. Diese nimmt das Ganze gelassen zur Kenntnis, wie ein Video zeigt.

Pinguine bei Friends Eine Schar der Vögel besucht das Set der legendären Sitcom
Die Pinguine eines Aquariums in Chicago langweilen sich in der Corona-Pandemie. Ihre Pfleger haben deshalb mit ihnen einen Ausflug an das Set der Sitcom „Friends“ unternommen.