Olympia, EM und Co. Alle Termine – das ist das Sportjahr 2021

Das Super-Sportjahr 2020 ist aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen – dafür drängen sich nun in 2021 die Termine. Wir haben den Überblick über alle wichtigen Sportevents zusammengestellt.
Stuttgart - Die Olympischen Spiele 2020? Verschoben auf 2021. Die Fußball-Europameisterschaft 2020? verschoben auf 2021. Die Nordische Ski-WM 2021? Soll wie geplant stattfinden. Wimbledon 2020? Wurde abgesagt, soll in 2021 aber wieder ausgetragen werden. Die Beispiele zeigen: Aus dem Super-Sportjahr 2020 ist das Super-Sportjahr 2021 geworden.
Lesen Sie hier: Alles zum VfB in unserem Newsblog
Wenn die Corona-Pandemie nicht noch einmal ganz harte Maßnahmen erzwingt, werden in den kommenden zwölf Monaten zahlreiche sportliche Großereignisse ausgetragen werden. Teils ohne Zuschauer zwar, aber doch mit sportlichen Höchstleistungen und den jeweiligen Stars der Branche.
Weil es gar nicht so einfach ist, da den Überblick zu behalten, haben wir die wichtigsten Termine Monat für Monat in einer Bildergalerie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchklicken!
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Krise beim VfR Aalen Regionalligist bittet Winfried Kretschmann in offenem Brief um Hilfe
Fußall-Regionalligist VfR Aalen kämpft mit den Auswirkungen der Corona-Politik. In einem offenen Brief wendet sich der Club nun an den baden-württembergischen Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

DFB-Pokal Corona-Rätsel bei Jahn Regensburg: Pokalspiel gegen Bremen abgesagt
Wie konnte sich bei Jahn Regensburg das Coronavirus ausbreiten? Nach schwer erklärbaren Positivfällen beim Zweitligisten ist das Pokal-Viertelfinale gegen Werder Bremen abgesetzt worden. Von einer besonders ansteckenden Variante ist beim Jahn die Rede.

Corona-Fälle beim SSV Jahn Regensburg DFB-Pokalspiel gegen Werder Bremen droht Absage
Das Viertelfinale im DFB-Pokal zwischen Jahn Regensburg und Werder Bremen am Dienstag steht kurz vor der Absage. Der Fußball-Zweitligist hat mehrere neue Corona-Fälle gemeldet.

Olympische Spiele in Tokio Fackellauf soll in Fukushima starten – Jubeln verboten
Am 25. März soll in Fukushima der Fackellauf im Vorfeld der Olympischen Spiele in Tokio starten. Zuschauer am Straßenrand sind zwar erlaubt, anfeuern sollen sie die Läufer wegen Corona aber nicht.

Stephan Swat vom EHV Aue Der Sieg im Wettlauf mit dem Tod
47 Tage lag er auf der Intensivstation, zwölf davon im künstlichen Koma. Für Stephan Swat, den Trainer des Handall-Zweiligisten EHV Aue, ging es beim Kampf gegen seine Corona-Infektion um Leben und Tod.

Elvira Menzer-Haasis, LSV-Präsidentin „Wir werden gestärkt aus der Krise hervorgehen“
Elvira Menzer-Haasis, die Präsidentin des Landessportverbandes (LSV), spricht über die Folgen der Coronakrise, die Missbrauchsfälle und die finanzielle Förderung des Sports durch das Land.