Polizeibericht aus Leonberg Fünf Männer geraten in Streit um Geld

Dabei werden auch ein Messer und ein Schlagstock gezückt.
Leonberg - Im Höfinger Gewerbegebiet hat eine Auseinandersetzung zwischen fünf Männern am Freitagnachmittag zu einem Polizeieinsatz geführt. Nach Angaben der Polizei hatten vier Männer mit ihrem Arbeitgeber gestritten. Dabei sei es um ungeklärte Geldforderungen gegangen. Die zunächst verbale Auseinandersetzung sei dann handgreiflich geworden. Dabei seien auch ein Messer und ein Schlagstock eingesetzt worden. Es habe aber keine Stichverletzungen gegeben. Fünf Streifenbesatzungen der Polizei lösten den Streit auf. Gegen die vier Männer wurde Anzeige erstattet wegen Körperverletzung. Die Ermittlungen der Polizei laufen noch.
Unsere Empfehlung für Sie

Junger Mann leistet Widerstand in Leonberg 20-Jähriger flüchtet vor der Polizei
Polizisten werden auf einen verdächtigen jungen Mann aufmerksam. Als sie ihn kontrollieren wollen, flüchtet er.

Vorfall in Sindelfingen Streit zwischen Betrunkenen eskaliert – 50-Jähriger verletzt
Zwei Betrunkene geraten am Montagabend in Sindelfingen in Streit. Einer der beiden geht daraufhin brutal auf den anderen los, tritt ihm gegen den Kopf und schüttet Bier über ihn.

Körperliche Auseinandersetzung Getreten und mit Bier übergossen
Streit vor Sindelfinger Einkaufszentrum eskaliert

24-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft Leonberg-Eltingen: Sohn sticht auf Vater ein
Familienstreit eskaliert in Leonberg Eltingen: 69-Jähriger mit Messer schwer verletzt.

Querdenker in Herrenberg Viele Demonstrationen, mehr Gewalt
Die Polizei hat es in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg immer öfter mit aggressiven Demonstranten zu tun. Je länger der Lockdown dauert, desto unzufriedener würden die Menschen, lautet die Erklärung des Polizeipräsidiums. Das führt zu Gewalt gegen staatliche Akteure.

Polizeibericht Mercedes-Fahrer verschwindet nach Unfall
Unfallflucht: Einem VW-Bus wird in Böblingen die Vorfahrt genommen. Der Fahrer weicht aus und rammt zwei Autos. Der Unfallverursacher verschwindet.