Reaktionen zu Frankreichs Sieg Netz kritisiert französischen "Huh!-Klau"

Island ist bei der Fußball-EM mit leidenschaftlichem Fußball und emotionalen Fans in Erinnerung geblieben. Nach dem Sieg gegen Deutschland übernahmen auch die Franzosen den "Huh!"-Schlachtruf. Was im Netz einige Diskussionen auslöste.
Stuttgart/Marseille - Island ist im Viertelfinale der Fußball-EM an Gastgeber Frankreich gescheitert. Beim 2:5 waren die Männer von der kleinen Insel chancenlos. Und überzeugten am Ende trotzdem einen ganzen Kontinent. Auch dank der vielen Fans, die das Team nach Frankreich begleitet hatten und mit dem ohrenbetäubenden "Huh!"-Schlachtruf unterstützten und weltberühmt machten.
Ein Schlachtruf, der auch nach dem Ausscheiden der Isländer bei der EM Fortbestand hatte. Bereits vor dem Spiel stimmte der Stadionsprecher das "Huh!" an. Nach dem Sieg von Frankreich über Deutschland feierten die Gastgeber dann mit ihren Fans in der Kurve des Stadions von Marseille mit genau diesem Schlachtruf. Was auf Twitter einige Diskussionen auslöste.
Unsere Empfehlung für Sie

18. Spieltag Samstagsspiele Fußball-Bundesliga: Sechs Spiele, sechs Köpfe
Für Hertha-Coach Bruno Labbadia wird es enger - eine Niederlage gegen Bremen sollte er sich nicht leisten. Die Freiburger Hoffnungen ruhen auf einem Rekord-Joker, die der Frankfurter auf einem Rückkehrer.

Für Deutschland als Gastgeber Effenberg: EM in zwölf Ländern unverantwortlich
Nach Meinung des früheren Fußball-Nationalspielers Stefan Effenberg (52) sollte die Europameisterschaft in diesem Jahr in Deutschland stattfinden.

Darüber spricht die Liga 18. Spieltag: Der Fall Embolo, ein Comeback und ein Showdown
Auftakt in die zweite Saisonhälfte. Bayern, der Spitzenreiter, gegen Schalke, das Schlusslicht. Verfolger Leipzig gegen den Vorletzten Mainz. Klare Angelegenheiten? Schalke hofft auf den Hunter. In Berlin hoffen Trainer und Manager der Hertha auf die Wende.

18. Spieltag Niederlechner "richtig glücklich" - Auch Gikiewicz glänzt
Florian Niederlechner trifft wieder! Mit einem Doppelpack beschert der Stürmer seinem FC Augsburg nach drei Niederlagen den wichtigen Dreier gegen Union. Neben Niederlechner hat der FCA aber noch einen anderen Strahlemann - und der hat Berliner Vergangenheit.

18. Spieltag Freiburg feiert glücklichen Sieg gegen Stuttgart
Der SC Freiburg setzt sich im unterhaltsamen Baden-Württemberg-Duell mit dem VfB Stuttgart knapp durch. Seine Elf habe Glück gehabt, räumte SC-Trainer Christian Streich ein.

Bruno Labbadia Ex-Trainer des VfB Stuttgart droht das Aus bei Hertha
Hertha BSC steckt nach dem 1:4 gegen Werder Bremen mitten im Abstiegskampf. Und Trainer Bruno Labbadia droht das Aus.