Schmetterlinge in Deutschland Hunderte Arten sind vom Aussterben bedroht

Das Bundesamt für Naturschutz warnt, dass bereits 60 Schmetterlingsarten in Deutschland ausgestorben sind. Und damit nicht genug: Viele weitere hunderte von Arten seien vom Aussterben bedroht.
Stuttgart - Das Bundesamt für Naturschutz meldet, dass viele Schmetterlinge in ihren Zahlen rückläufig und 60 Arten bereits unwiderruflich ausgestorben sind. Insgesamt gibt es 3700 Arten, davon sind bereits mehrere Hundert vom Aussterben bedroht. Warum die Zahl der Schmetterlinge so stark zurückgeht, sehen Sie in diesem Video.
Um die Schmetterlingsvielfalt in den Städten zu bewahren, hat das Bundesamt für Naturschutz ein Modellprojekt im Bundesprogramm „Biologische Vielfalt“ gestartet. In Leipzig soll das Projekt in den nächsten Jahren umgesetzt werden, um später auf weitere Städte ausgeweitet zu werden. Die Vielfalt der Tagfalter soll unter anderem durch Monitoring und das Anpflanzen von Futterpflanzen gefördert werden. Ziel sei es, Bürgerinnen und Bürger einen Einblick in die Artenbestimmung zu geben, um zu zeigen, wie auch Städte vielen Insekten einen Lebensraum bieten können.
Unsere Empfehlung für Sie

Tim Mälzer So feiert der Hamburger Fernsehkoch seinen 50. Geburtstag
Seit mehr als 30 Jahren steht Tim Mälzer hinter Topf und Pfannen und kocht. Mit Leidenschaft und Intuition. Gerne auch mit gepfefferten Sprüchen. Nun wird der Hamburger Fernsehkoch 50 Jahre alt. Und muss die Party ganz anders feiern als geplant.

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Rettungsdienst und Seelsorger in der Corona-Pandemie Prinz William: Sie sehen so viel Traurigkeit, Trauma und Tod
Sie kämpfen an vorderster Front: Prinz William hat im Gespräch mit britischen Rettungsbediensteten und Seelsorgern seine Sorge ausgedrückt, die Corona-Pandemie könne etliche Vertreter dieser Berufsgruppen traumatisieren.

Video von Hamster-Labyrinth Dieser Nager bricht aus dem Gefängnis aus
Hamster sind clevere Nagetiere, die sich über vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten freuen. Dieser Amerikaner hat sich für seinen Schützling eine besonders schwere Aufgabe einfallen lassen.

Paul-Ehrlich-Institut Institut prüft zehn Todesfälle kurz nach Corona-Impfung
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) sammelt Meldungen über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe. Die meisten sind harmlos. Der Präsident wirbt um Vertrauen: „Die Risiken sind sehr, sehr begrenzt.“

Aufregung wegen eines herrenlosen Koffers Frankfurter Flughafen am Samstag teilweise gesperrt
Am Samstag sorgt ein herrenloser Koffer für Aufregung am Frankfurter Flughafen. Es kommt zu einer teilweisen Sperrung, von der auch der Regionalbahnhof betroffen ist.