Stadionbesuch in Corona-Krise Gesundheitsminister beraten über Fan-Rückkehr

Die DFL hofft auf eine Rückkehr von Zuschauer in die Stadien. Am 10. August beraten die Gesundheitsminister der Länder darüber, wie das aussehen könnte.
Berlin - Die Gesundheitsminister der Länder wollen sich in der kommenden Woche mit einer möglichen Rückkehr der Zuschauer in die deutschen Fußballstadien beschäftigen. „Die Gesundheitsministerkonferenz berät dazu am 10. August“, teilte die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit am Montag auf Anfrage mit. Berlins Ressortchefin Dilek Kalayci (SPD) ist derzeit Vorsitzende der GMK. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hofft auf eine Rückkehr von Zuschauer in die Stadien.
Bei einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung der 36 Proficlubs am Dienstag soll es auch um das Konzept für die Teilzulassung der Fans in der 1. und 2. Bundesliga während der Corona-Krise gehen.
Nach den Vorstellungen der DFL soll es bis Ende Oktober ein Stehplatz- und Alkoholverbot und keine Gästefans in den Stadien bis Jahresende geben, wenn zur neuen Saison wieder Zuschauer in eingeschränkter Zahl zugelassen werden. Entsprechende Anträge des DFL-Präsidiums stehen bei der anstehenden Mitgliederversammlung zur Abstimmung.
Unsere Empfehlung für Sie

Möglicher Corona-Verstoß Gladbach streicht Breel Embolo für Bremen-Spiel
Gladbach hat Stürmer Breel Embolo vorsorglich aus dem Kader für das Spiel gegen Werder Bremen am Dienstag gestrichen. Der Schweizer Nationalspieler habe „möglicherweise gegen die Corona-Schutzverordnung verstoßen“.

Schützenfest gegen Osnabrück HSV mit Rekordsieg zurück an die Spitze
Der Hamburger SV schlägt den VFL Osnabrück nicht einfach, sondern holt sich auch die Tabellenführung zurück. Am Ende der Partie steht es 5:0.

Klaas-Jan Huntelaar Schalke 04 holt den „Hunter“ zurück
Klaas-Jan Huntelaar kehrt zurück nach Gelsenkirchen. Der Stürmer soll Schalke 04 zum Klassenerhalt schießen.

Schalke 04 Medien: Huntelaar zum Medizincheck in Gelsenkirchen
Kehrt ein alter Bekannter zu Schalke zurück? Laut Informationen von Sport1 soll der 37 Jahre alte Torjäger von Ajax Amsterdam am Montag beim Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga einen Medizincheck absolviert haben.

Union Berlin gegen Bayer Leverkusen Nach Rassismus-Vorwürfen – DFB bestätigt Ermittlungen
Nach einer angeblichen rassistischen Beleidigung durch einen Spieler von Union Berlin gegen Bayer Leverkusens Profi Nadiem Amiri hat der DFB die Ermittlungen aufgenommen. Union wies indes Vorwürfe zurück.

Fußball Corona-Bedingungen Karten, Tore, Zuschauer: Die Trends der Bundesliga-Hinrunde
Erstmals wird eine komplette Halbserie unter Corona-Bedingungen gespielt. Der FC Bayern steht trotzdem vorne. Dafür fallen weniger Tore und es werden weniger Zweikämpfe geführt. Ein Trend?