Streaming-Tipps für September Zehn Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten

Ein Stuttgarter „Tatort“-Kommissar verirrt sich nach Frankfurt. „Elite“ und „Handmaid’s Tale“ kehren zurück, und Russell Crowe ist ein dicker alter weißer Mann: unsere Streaming-Tipps für September.
Stuttgart - Na, es geht doch! Unter die zehn interessantesten Neuerscheinungen, die im September bei Streamingdiensten wie Netflix oder Amazon und im Pay-TV starten, haben es tatsächlich vier deutsche Serien geschafft.
Skylines
Chris Tall Presents ...
Für seine erste deutsche Originalserie „You are wanted“ hatte sich Amazon Prime noch Matthias Schweighöfer geholt. Bei der ersten deutschen nichtfiktionalen Serie des Online-Kaufhauses darf jetzt der Comedian Chris Tall ran. Als Gastgeber und Moderator der Show will er vielversprechende deutsche Comedy-Talente vorstellen. Amazon, 27. September
Elite 2
Departure
Criminal: Deutschland
Frau Jordan stellt gleich
Noch mehr deutsches Programm gefällig? Kathrin Bauerfeind spielt in der Comedyserie von „Stromberg“-Autor Ralf Husmann eine Gleichstellungsbeauftragte. Joyn, 23. September
The Loudest Voice
The Politician
Disenchantment
The Handmaid’s Tale 3
Unsere Empfehlung für Sie

Rosamund Pike in „I care a lot“ Schneidiges Biest mit fieser Masche
Golden Globe-Gewinnerin Rosamund Pike spielt im Netflix-Thriller „I care a lot“ die Meisterin eines bösen Geschäftsmodells. Dabei gerät sie an ein gefährliches Opfer.

Streamingtipps für März 10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Michelle Obama, Hirnforscherinnen und andere Superhelden: Diese zehn Streamingserien sollten Sie im März nicht verpassen.

Streamingtipps für Februar 10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Christiane F. landet wieder auf dem Babystrich am Bahnhof Zoo, Dr. House wird Politiker, Batmans Butler gibt der Queen einen Korb, Deutschland schaut in die Zukunft, und Disney will erwachsen werden: Diese zehn Streamingserien sollten Sie im Februar nicht verpassen.

TV-Serien und Literatur Odyssee im Serienkosmos
Noch nie wurden weltweit so viele Serien geschaut wie im letzten Jahr. Das Literaturhaus Stuttgart ist in einer spannenden Diskussionsstaffel diesem Erfolg auf den Grund gegangen.

Netflix-Serie „Tribes of Europa“ Henriette Confurius: Ein Science-Fiction-Muffel irrt durch die Zukunft
Endlich raus aus der Männerwelt von gestern. Statt historischer Kostüme trägt Henriette Confurius im Science-Fiction-Epos „Tribes of Europa“ jetzt Kampfanzug und verrät im Interview, warum sie die Rolle in der Netflix-Serie als Befreiung empfunden hat.

Colorblind Casting bei Netflix „Bridgerton“: Plötzlich ist der Adel schwarz
Ist es rassistisch, wenn historische Rollen farbenblind vergeben werden? Wie die Netflix-Serie „Bridgerton“ eine sensible Debatte ausgelöst hat.