Stuttgarter Frühlingsfest Mit dem Feuerwerk endet eine maue Wasenzeit

Die Temperaturen waren im Keller – und zogen die Besucherzahlen auf dem Cannstatter Wasen mit sich. Eine verhaltene Wasenzeit geht mit dem traditionellen Musikfeuerwerk zu Ende.
Stuttgart - Der Mai zeigt sich bislang von seiner launischen Seite. Leidtragende waren die Macher des Stuttgarter Frühlingsfests, die nur maue Besucherzahlen verbuchen konnten. Am Sonntagabend ging die unterkühlte Wasenzeit mit dem traditionellen Musikfeuerwerk zu Ende.
Nach 23 Tagen Stuttgarter Frühlingsfest zogen die Veranstalter zum Abschluss eine gemischte Bilanz. In den rund drei Wochen seien mehr als 1,2 Millionen Besucher und damit weniger als erwartet gezählt worden, teilten die Organisatoren mit. Gegenüber dem Vorjahr, als rund 1,6 Millionen Menschen auf das Festgelände kamen, sei dies ein Rückgang.
Lesen Sie auch: Die Wasenbilanz der Stuttgarter Polizei
Als Grund wurde das kühle und regnerische Wetter genannt. Dennoch seien die Veranstalter zufrieden. Es habe gute Stimmung geherrscht und trotz des Besucherrückgangs gute Geschäfte gegeben. Zudem seien viele Familien gekommen.
Das 82. Stuttgarter Frühlingsfest findet laut Veranstalter im kommenden Jahr vom 18. April bis 10. Mai statt – dann hoffentlich mit einem gnädigeren Wettergott.
Unsere Empfehlung für Sie

Regenbogen-Aktion auf dem Cannstatter Wasen Ein Zeichen für Toleranz in der Coronakrise
Die Initiative #wirsind0711 hat den „Kleinen Regenbogen“ als großes Visual auf den Wasen umgesetzt. Die Aktion ist eine Reaktion auf die Demo der sogenannten Querdenker, um zu zeigen, dass Stuttgart weltoffen, tolerant, liberal und verantwortungsbewusst ist.

Coronavirus in Stuttgart Endgültige Absage: Kein Frühlingsfest dieses Jahr
Die Entscheidung kam nicht überraschend: Das Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart wurde in diesem Jahr wegen der Coronapandemie abgesagt. Das hat der Wirtschaftsausschuss am Freitag beschlossen.

Stuttgarter Frühlingsfest 2021 Auch in diesem Jahr fällt der Rummel auf dem Wasen flach
Auch 2021 wird es auf dem Wasen kein Frühlingsfest geben. Zumindest nicht im geplanten Zeitraum. Einen kleinen Hoffnungsschimmer für einen späteren Zeitpunkt gäbe es noch, meint OB Frank Nopper.

Krankenhaus Bad Cannstatt Betriebskita mit erweiterten Öffnungszeiten
Das Klinikum Stuttgart eröffnet eine neue Betriebskita am Standort des Krankenhauses Bad Cannstatt. Die Einrichtung bietet künftig doppelt so viele Plätze und erweitert die Betreuungszeiten.

Unfall in Bad Cannstatt Mann verliert Kontrolle über Sportwagen – 90.000 Euro Schaden
Ein 47-Jähriger verliert in Bad Cannstatt die Kontrolle über seinen Sportwagen. Er prallt gegen eine Wand und verursacht einen Schaden von rund 90.000 Euro.

Unfall in Bad Cannstatt Stadtbahn entgleist beim Rückwärtsfahren und reißt Strommast um
In Bad Cannstatt ist am Dienstagabend eine Stadtbahn entgleist. Nach Informationen der Polizei soll der Fahrer zuvor rückwärts gefahren sein. Ein Strommast und die Oberleitung sind beschädigt.