„Tagesschau“ 2020 mit Quotenhoch Corona-Pandemie beflügelt Qualitätsjournalismus

In Krisen steigt die Sehnsucht nach verlässlichen Informationen. Corona hat der „Tagesschau“ einen Zuschauerrekord beschert und auch den Tageszeitungen Zulauf gebracht.
München/Hamburg - Die 20-Uhr-„Tagesschau“ ist 2020 bei den Zuschauern so erfolgreich gewesen wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr, als die Messung des gesamtdeutschen Fernsehverhaltens begann. Im Durchschnitt schalteten 11,77 Millionen Zuschauer (Marktanteil 39,5 Prozent) die Hauptausgabe des beim NDR in Hamburg produzierten ARD-Nachrichtenflaggschiffs ein – und zwar zusammengerechnet im Ersten, einigen Dritten, bei Phoenix, ARD alpha, 3sat und Tagesschau24.
Das teilte das Erste am Montag in München mit. Die Sehbeteiligung habe damit zwei Millionen über der von 2019 gelegen. Besonders erfolgreich waren die Lockdown-Monate. Die „Tagesschau“ bleibt mit Abstand die meistgesehene Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen vor ZDF-„heute“ (4,64 Millionen; 19,7 Prozent), „RTL aktuell“ (3,32 Millionen; 15,1 Prozent) und „Sat.1 News“ (1,22 Millionen; 4,2 Prozent).
Medienforscher sehen durch die Pandemie deutlich steigende Nutzerzahlen bei journalistischen Angeboten, die als verlässlich wahrgenommen werden. Laut einer Studie des Marktforschers Nielsen Ende März 2020, als die Corona-Pandemie gerade erst begonnen hatte, war schon damals die „die tägliche Nutzungsdauer von öffentlich-rechtlichen Fernsehangeboten“ im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent gewachsen. Noch stärker legten im selben Zeitraum die digitalen Angebote von Tages- und Wochenzeitungen zu, sie verzeichneten Zuwachsraten bis zu 90 Prozent.
Unsere Empfehlung für Sie

Kulturbeauftragte Grütters Bundes-Kulturministerium sinnvoll
Monika Grütters, die Kulturbeauftragte des Bundes, fordert ein eigenständiges Kulturministerium auf Bundesebene. Die Bedeutung der Kultur habe sich geändert, so Grütters.

Eröffnung in Berlin im Sommer Bud Spencer bekommt eine eigene Ausstellung
Schauspieler Bud Spencer erhält fünf Jahre nach seinem Tod eine eigene Ausstellung in Berlin. Ab Ende Juni können Fans die Schau besuchen, wie der Betreiber am Montag mitteilt.

Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer Experte für fantastische Abenteuerreisen
Thomas Thiemeyer schreibt Abenteuer für junge Leser, „World Runner“ heißt das aktuelle. Der Stuttgarter Autor, der seine Karriere als Illustrator begann, bietet aber mehr als fantastisch ausgemalte Szenerien.

Offener Brief von Schauspielensembles Erhalten Gastkünstler angemessene Ausfallgagen?
13 Schauspiel-Ensembles aus dem Land wenden sich in einem offenen Brief ans Kunstministerium. Grund ist die wachsende Sorge in der Coronakrise um die freischaffenden Kollegen und Kolleginnen.

Museen im Land öffnen Endlich wieder Kunst vor Ort anschauen!
Langweile adieu: Von Dienstag an sind erste Ausstellungen wieder geöffnet, von nächster Woche an sind dann alle großen Häuser wieder in Betrieb – Besucher müssen allerdings fast überall vorab einen Termin buchen.

Netflix-Doku-Soap „Das Hausboot“ Olli Schulz, Fynn Kliemann und das Boot
Wenn sich zwei Stars überschätzen: Olli Schulz und Fynn Kliemann bauen ein Hausboot um. Eine Netflix-Doku-Soap hält die Strapazen fest.