„The Baby-Sitters-Club“ auf Netflix Nicht nur für Teenie-Mädchen ein Hit

Kinderkram? Von wegen! Die Netflix-Serienadaption der erfolgreichen Buchreihe „The Baby-Sitters Club“ erzählt so raffiniert leicht vom Erwachsenwerden und von den Schwierigkeiten, den eigenen und den Ansprüchen anderer zu genügen, dass sie sich auf jeden Fall auch für Erwachsene lohnt.
Stuttgart - Ann M. Martins Jugendbuchreihe „The Baby-Sitters Club“ erzählt von Schülerinnen wie Kristy, Claudia, Mary Anne und Stacey, die im idyllischen Stoneybrook in Connecticut leben und gemeinsam ein Start-up-Unternehmen gründen: Mit einem Babysitter-Service wollen sie ihr Taschengeld aufbessern. Netflix hat sich jetzt des Stoffes angenommen, der zig Bücher füllt, die bereits 176 Millionen Mal verkauft haben. Und das Tolle an der Neuinterpretation der Story ist, dass man kein 13-jähriges Mädchen sein muss, um gut unterhalten zu werden. Und das liegt nicht nur an den wunderbaren jungen Darstellerteam, das von Alicia Silverstone in der Rolle von Kristys Mutter ergänzt wird.
Aufbrechen von Geschlechterrollen
Die Serienfassung von Rachel Shukert („Glow“) und Lucia Aniello („Broad City“) erzählt so raffiniert leicht und unaufdringlich von Diversität, vom Erwachsenwerden, vom Aufbrechen von Geschlechterrollen und davon, wie schwierig es ist, den eigenen und den Ansprüchen der anderen zu entsprechen, dass sich „The Baby-Sitters Club“ auch für alle, die sich selbst nicht als Zielgruppe der Serie begreifen, lohnt.
Unsere Empfehlung für Sie

Sci-Fi-Serie „The Nevers“ Superheldinnen im alten England
„The Nevers“ macht Frauen im Viktorianischen Zeitalter zu Superheldinnen. Joss Whedon („Buffy – Im Bann der Dämonen“) die fantastische Serie erfunden, die jetzt bei Sky zu sehen ist.

Streamingtipps für Februar 10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Christiane F. landet wieder auf dem Babystrich am Bahnhof Zoo, Dr. House wird Politiker, Batmans Butler gibt der Queen einen Korb, Deutschland schaut in die Zukunft, und Disney will erwachsen werden: Diese zehn Streamingserien sollten Sie im Februar nicht verpassen.

Serien-Tipp „Stargirl“ Die neue Highschool-Superheldin
Teenie-Nachwuchs im DC-Universum: Brec Bassinger spielt in der Serie „Stargirl“ auf Sky ein Mädchen, das sich mit ihrem Stiefvater und Mitschülern der „Unjustice Society of America“ in den Weg stellt.

Packende Miniserie: „Chernobyl“ Die Katastrophe und die Leugner
Pro 7 zeigt den akribisch recherchierten Fünfteiler „Chernobyl“, der die Havarie eines sowjetischen Kernreaktors nachzeichnet. Das ist nicht nur schmerzhaft unterhaltsam. Es ist auch ziemlich lehrreich.

Die Windsors und „The Crown“ Wer ist hier der wahre Philip?
Erstaunlich, wie der Tod des Dukes of Edinburgh seit Tagen die Öffentlichkeit beschäftigt, auch in deutschen Medien. Liegt das wirklich allein am Leben des britischen Prinzgemahls? Oder vielleicht auch ein bisschen an der Netflix-Serie „The Crown“?

Serien-Tüv „Tonis Welt“ Lustig mit bitterem Beigeschmack
Was taugt „Tonis Welt“, das Spin-off des Vox-Erfolgs „Club der roten Bänder“? Wir haben die erste Folge der neuen Serie für Sie gesehen.