Training beim VfB Stuttgart Maxime Awoudja steigert den Umfang

Der VfB Stuttgart befindet sich in der Vorbereitung auf den zehnten Spieltag der Fußball-Bundesliga. An diesem Sonntag geht es gegen den SV Werder Bremen. Wir haben einige Eindrücke und Impressionen vom Training gesammelt.
Stuttgart - Der VfB Stuttgart befindet sich in der Vorbereitung auf das Spiel beim SV Werder Bremen. Das Duell mit den Bremern steht am zehnten Bundesliga-Spieltag an, der am kommenden Wochenende auf dem Spielplan steht. Die Begegnung der beiden Mannschaften, die mit vier Unentschieden und einer Niederlage in den letzten fünf Spielen exakt dieselbe Bilanz aufweisen, steigt an diesem Sonntag (15.30 Uhr/Liveticker).
Lesen Sie hier: Unser Newsblog zum VfB Stuttgart
Mit dabei an diesem Mittwochvormittag war auch Maxime Awoudja, den teamintern alle nur „Bobo“ rufen. Der Abwehrspieler steigert bereits die Umfänge, nachdem er letzte Woche erstmals in den Mannschaftskreis zurückkehrte, nach seiner langen Leidenszeit durch den Anfang des Jahres erlittenen Achillessehnenriss. Bis Awoudja aber voll ins Training einsteigen kann und irgendwann auch wieder die Spielfitness erlangen wird, werden noch einige Wochen ins Land gehen.
Aus unserem Plus-Angebot: Wie die Jungen Wilden ihre Reifeprüfung ablegen
Schneller dürfte es da bei Nicolas Gonzalez gehen. Zwar arbeitete der Stürmer nur individuell auf dem Nebenplatz unter Anleitung von Athletiktrainer Matthias Schiffers, doch ist bereits klar, dass die Verletzung (Innenbandanriss im linken Knie) nicht ganz so schlimm ist und die Heilung schneller vonstatten geht, als anfangs befürchtet. Möglicherweise steht der Argentinier bereits schon am Sonntag wieder zur Verfügung.
Unsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart Mavropanos und Wamangituka für Nachwuchspreis nominiert
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Der VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga Ein Jahr Geisterspiele – was die direkt Beteiligten dazu sagen
Spieler, Fans, Betreuer, aber auch die Polizei – sie alle blicken nun auf ein Jahr mit Geisterspielen im deutschen Profifußball zurück. Wir haben mit vier von ihnen gesprochen.

MeinVfB+ Abo unserer Redaktion Jetzt kostenfrei und unverbindlich testen
Neues Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer redaktionellen Berichterstattung rund um die Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App.

Ein Jahr Geisterspiele beim VfB Stuttgart Als noch 54 302 Fans den VfB im vollen Stadion sahen
Vor einem Jahr spielte der VfB gegen Bielefeld vor 54 302 Fans 1:1. Bis heute war die Partie am 9. März 2020 die letzte im deutschen Profifußball vor vollen Rängen. Wie hat sich die Krise auf den Fußball ausgewirkt?

Stürmer des VfB Stuttgart Warum Sasa Kalajdzic ein Glücksfall für die ganze Bundesliga ist
Beim 1:1 gegen Eintracht Frankfurt hat VfB-Stürmer Sasa Kalajdzic im sechsten Spiel hintereinander getroffen. Allein an den Toren liegt es aber nicht, dass unser Sportredakteur findet: Der Profifußball wäre viel schöner, wenn es mehr solcher Sympathieträger gäbe.

Treffsicherste Stürmer des VfB Stuttgart Diese VfB-Torjäger machten das Dutzend voll
Sasa Kalajdzic hat sich mit seinem zwölften Saisontor an die Spitze der VfB-internen Torjägerliste gesetzt. Wir blicken auf ähnlich erfolgreiche VfB-Angreifer zurück – Überraschungen inklusive.