Unfall im Kreis Schwäbisch Hall 90-Jähriger schläft am Steuer ein und streift Auto im Gegenverkehr

Ein Senior ist am Mittwochnachmittag auf einer Landesstraße nahe Ilshofen unterwegs. Er schläft am Steuer ein, überfährt eine Kreuzung und streift schließlich ein Auto im Gegenverkehr.
Ilshofen - Ein 90 Jahre alter Mercedes-Fahrer ist am Mittwochnachmittag auf der Landesstraße 2218 nahe Ilshofen (Landkreis Schwäbisch Hall) am Steuer eingeschlafen und hat dabei einen Unfall verursacht, bei dem rund 18.000 Euro Schaden entstand.
Wie die Polizei mitteilt, war der Mann um 14.30 Uhr von Schwäbisch Hall in Richtung Crailsheim unterwegs, als er zunächst auf Höhe der Hörlebacher Straße das Rotlicht einer Ampel missachtete und eine Kreuzung überquerte, wobei es glücklicherweise zu keinem Unfall kam.
Anschließend geriet er langsam auf die Gegenfahrbahn und streifte dabei den entgegenkommenden Opel eines 54-Jährigen. Der Opel geriet ins Schleudern und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Mercedes kam nach links von der Fahrbahn ab und kam im Grünstreifen zum Stillstand. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Auf den 90-Jährigen kommt ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung zu.
Unsere Empfehlung für Sie

Kurioses aus Schwäbisch Hall VW erfasst Hund – Tier fährt unter Kühlergrill mit
Kurioser geht’s wohl kaum: Ein Hund wird in Schwäbisch Hall von einem VW erfasst, der Fahrer bemerkt es nicht und fährt zur Arbeit. Als ein Kollege einige Zeit später den Schaden am Auto begutachtet, schaut er näher hin und entdeckt das Unglaubliche.

Seniorin in Karlsruhe bestohlen Dieb bekommt schlechtes Gewissen und bringt Geldbeutel zurück
In Karlsruhe hat ein Dieb einer 86-Jährigen den Geldbeutel aus der Handtasche gestohlen. Offenbar ereilte ihn jedoch sein schlechtes Gewissen, denn er brachte der Seniorin das Diebesgut wieder zurück. Aber nicht alles.

Feuer in Heidelberg Nach Brand in Altstadt sind drei Häuser unbewohnbar
Am Sonntagmorgen bricht in der Heidelberger Altstadt ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus aus. Eine Person wird bei dem Brand leicht verletzt. Der Schaden ist enorm.

Landtagswahl Baden-Württemberg Wer ist die Landeswahlleiterin?
Bei der Juristin Cornelia Nesch laufen die Fäden der Landtagswahl in Baden-Württemberg zusammen. Die 53-Jährige hat bereits die Europawahl organisiert. Wie blickt sie dem 14. März entgegen?

A 98 bei Lauchringen Haschisch im Wert von halber Million Euro beschlagnahmt
Beamte von Zoll und Polizei haben bei einer Kontrolle auf der A 98 nahe Lauchringen Haschisch im Wert von rund einer halben Million Euro beschlagnahmt.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Frauen – auf immer in der Minderheit?
Im Landtag von Baden-Württemberg ist nur ein Viertel der Abgeordneten weiblich. Männerdominanz herrscht auch unter den aufgestellten Kandidaten – ein Wahlkreis fällt dabei besonders negativ auf.