Unfall nahe Unterriexingen (Kreis Ludwigsburg) Porsche-Fahrer rast in Gegenverkehr – zwei Verletzte

Ein 24 Jahre alter Porsche-Fahrer verliert nahe Unterriexingen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kracht in den Ford eines 61-Jährigen. Der Porsche-Fahrer wird schwer, der Ford-Fahrer leicht verletzt.
Markgröningen-Unterriexingen - Bei einem schweren Unfall auf der Landesstraße 1141 bei Markgröningen-Unterriexingen (Kreis Ludwigsburg) sind ein 24-jähriger Porsche-Fahrer schwer und ein 61 Jahre alter Ford-Fahrer leicht verletzt worden.
Wie die Polizei mitteilt, war der 24-Jährige mit seinem Porsche gegen 13.40 Uhr auf der Landesstraße unterwegs, als er – vermutlich weil er zu schnell unterwegs war - in der scharfen Rechtskurve nach der Enzbrücke nach links von der Fahrbahn abkam und mit dem Ford eines 61-Jährigen, der aus Richtung Unterriexingen kam, kollidierte.
Die Landesstraße war für mehr als zwei Stunden gesperrt
Der 24-Jährige erlitt schwere Verletzungen, der Ford-Fahrer wurde leicht verletzt. Beide Männer wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Die Autos mussten abgeschleppt werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Unterriexingen befand sich mit sieben Einsatzkräften und einem Fahrzeug vor Ort und kümmerte sich um die Reinigung der Fahrbahn. Darüber hinaus entfernten die Wehrleute Fahrzeugteile, die in angrenzende Felder und Wiesen geschleudert worden waren, um so einer möglichen Brandgefahr aufgrund der derzeitigen Wetterlage vorzubeugen. Die Strecke war bis gegen 16.15 Uhr gesperrt.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall nahe Besigheim Polizei löst Party in Wald auf – für Teilnehmer hagelt es Anzeigen
Fünf junge Menschen feiern in einem Waldstück bei Besigheim. Sie trinken Alkohol und fahren mit einem Auto durch die Gegend. Dabei verstoßen sie nicht nur gegen die Corona-Auflagen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Warum stehen im Kreis Ludwigsburg so wenige Frauen auf dem Wahlzettel?
In zwei Wahlkreisen im Kreis Ludwigsburg sind die Kandidatenlisten für die Landtagswahl quasi rein männlich besetzt. Dabei beteuern fast alle Parteien, dass sie sich mehr weibliche Mandatsträger wünschen.

Schnellfahrstrecke bei Markgröningen Rauchentwicklung an IC führt zu Großeinsatz der Feuerwehr
Ein IC ist am Donnerstagabend auf der Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Frankfurt unterwegs, als es plötzlich zu qualmen beginnt. Der Lokführer macht eine Schnellbremsung, die Rettungskräfte rücken mit einem Großaufgebot an und finden schnell die Ursache.

Polizeieinsatz in Sachsenheim Jugendliche leugnen Massenschlägerei
Weil sich etliche junge Männer und Jugendliche am Donnerstag auf einem Schulgelände in Sachsenheim prügeln, ruft ein Zeuge die Polizei. Was zu der körperlichen Auseinandersetzung geführt hat, ist unklar.

Rettungsaktion für die City Ludwigsburg stützt Handel und Gastronomie
Ludwigsburg legt ein Aktionsprogramm zur Rettung von Handel und Gastronomie auf. Neben Darlehen für akute Notfälle sieht es den Aufbau eines virtuellen Schaufensters und eines Lieferservices vor. Luis bekommt mehr Geld.

Prozess nach mehr als elf Jahren Goldraub: Mutmaßlicher Fahrer vor Gericht
Ein 36-Jähriger soll an einem filmreifen Überfall auf einen Werttransport im Jahr 2009 in Ludwigsburg beteiligt gewesen sein. Die Beute im Wert von 1,7 Millionen Euro ist immer noch verschwunden.