Unwetter im Altkreis Wenn die Autos auf der Straße schwimmen
Am Donnerstagnachmittag sorgt ein Unwetter über Leonberg für mehrere Feuerwehreinsätze.
Leonberg - Schon kurz nach Mittag hat es in Leonberg ordentlich geregnet. Doch kaum ist die Mittagspausenzeit zu Ende, ist alles wieder vorbei. Die Sonne kommt sogar noch einmal raus.
Doch gegen 17.15 Uhr steht dann das Unwetter direkt über der Leonberger Altstadt. Es blitzt und donnert heftig. Der Himmel macht die Schleusen auf, es schüttet wie aus Eimern.
Im Silberberg zwischen Leonberg und Rutesheim stehen die Straßen ordentlich unter Wasser, die Autos schwimmen mehr als das sie fahren, wie dieses Video zeigt.
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg ist zur Stunde an mehreren Stellen im Stadtgebiet wegen des Unwetters im Einsatz. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwetter und Blitzeinschlag.
Unsere Empfehlung für Sie

Eltingen: Streit mit Hundebesitzer Unbekannter soll auf 72-jährigen Jogger losgegangen sein
Ein 72-jähriger Jogger bittet einen Hundebesitzer in Leonberg-Eltingen, sein Tier anzuleinen und bekommt einen Faustschlag ins Gesicht.

Postareal in Böblingen Architektenwettbewerb endet
Das Postareal beim Böblinger Bahnhof wird neu bebaut. Die Bevölkerung wird eng in den Planungsprozess eingebunden. Der Architektenwettbewerb endet jetzt, Anfang Mai kürt die Jury den Sieger. Im nächsten Jahr soll das Baugesuch stehen.

Weniger Stau zur Panzerkaserne Panzerstraße: Radler-Brücke und breitere Kreuzung
Stadt und Kreis Böblingen bringen eine fünf Meter breite Radbrücke über die Panzerstraße auf den Weg und verbreitern die Kreuzung mit dem Herdweg. Außerdem entsteht ein neuer Radweg nach Schönaich.

Einkaufen im Kreis Böblingen Händler strahlen wie die Märzsonne
Seit Montag haben die Läden im Landkreis Böblingen wieder auf breiter Front ihre Türen geöffnet. Überall ist ein Aufatmen hörbar. Hygiene und Abstand sollen verhindern, dass es zu einem dritten Lockdown kommt.

Interview mit Heidi Boner-Schilling Kaum Unternehmerinnen: “Frauen bleiben oft im Klein-Klein stecken“
Heidi Boner-Schilling, die Geschäftsführerin der Böblinger Coachingmeisterei fordert mehr Mut und erklärt, warum Frauen auch heutzutage selten in der Chefetage von Firmen anzutreffen sind.

Schießlärm in Böblingen Lärmschutzarbeiten beginnen im April
Nach 27 Jahren Kampf scheint sich der Einsatz der Anwohner gelohnt zu haben: Die Arbeiten zum Lärmschutz an der Schießanlage der Panzerkaserne beginnen endlich.