Vorfall in der S-Bahn Mann besprüht Reisende mit Feuerlöscher und schlägt Scheibe ein

Ein 33-Jähriger nimmt auf der S-Bahn-Fahrt von Bad Cannstatt nach Vaihingen einen Feuerwehrlöscher, besprüht andere Fahrgäste und zerstört eine Scheibe. An der Haltestelle Universität wird er festgenommen.
Stuttgart - Ein Mann hat am Sonntagabend mehrere Reisende in einer S-Bahn mit einem Feuerlöscher besprüht und eine Scheibe eingeschlagen. Wie die Polizei berichtet, nahm der 33-Jährige gegen 17.50 Uhr auf der Fahrt vom Bahnhof Bad Cannstatt zur Haltestelle Universität einen Feuerlöscher aus der Halterung besprühte aus unbekannten Gründen mehrere Fahrgäste. Außerdem beschädigte er eine Scheibe, sodass die S-Bahn außer Betrieb genommen wurde.
Polizei sucht Zeugen
Verständigte Polizeibeamte nahmen den Mann an der Haltestelle Universität fest und übergaben ihn der zuständigen Bundespolizei. Laut Polizei besteht der Verdacht der gemeinschädlichen Sachbeschädigung sowie des Missbrauchs von Nothilfeeinrichtungen. Die Höhe des Sachschadens in der S-Bahn ist derzeit noch unklar. Die Bundespolizei bittet Reisende, insbesondere wenn sie von dem Mann besprüht wurden, sich unter 0711/870350 zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Sexualdelikte in Stuttgart Fahndung nach Exhibitionisten aus der S-Bahn
Bei der Linie S 6 zwischen Stuttgart und Leonberg häufen sich die Vorfälle. Eine zufällige Häufung? Oder gibt es Zusammenhänge?

Vorfall in Stuttgart Exhibitionist verlässt S-Bahn mit entblößtem Glied
Ein Mann steht entblößt im Gang einer S-Bahn in Stuttgart. Als eine Frau ihn auf sein Verhalten anspricht, steigt er einfach an der nächsten Haltestelle aus, ohne den Intimbereich zu verdecken. Die Polizei sucht Zeugen.

Sexualdelikt in Stuttgart Haftbefehl nach Missbrauch einer Fünfjährigen
Wenn Kinder das Opfer von sexuellen Übergriffen werden, ist es meistens nicht der dunkle Unbekannte. Vieles spielt sich im erweiterten Familienkreis ab – wie jetzt in Stuttgart.

Polizeieinsatz in Stuttgart Darum kreiste bis in die Nacht ein Hubschrauber über der Stadt
Über dem Stuttgarter Westen und dem Süden kreist am späten Freitagabend ein Hubschrauber. Die Polizei sucht nach einem Demenzkranken, der am Nachmittag spurlos aus einer Klinik verschwunden war.

Polizeihubschrauber über Stuttgart-Süd Polizei findet Vermissten am frühen Morgen
Seit Freitagmittag wurde ein 68-jähriger Mann vermisst, der sich aus einer Tagesklinik entfernt hatte und orientierungslos war. Bei der Suche war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Digitale Technik im Schienenknoten Stuttgart 200 Millionen für S-Bahnen und Regionalzüge
Mit moderner Signaltechnik soll der S-Bahn- und Regionalzugverkehr pünktlicher und zuverlässiger werden. Dafür müssen auch die Schienenfahrzeuge neu ausgestattet werden. Und dafür gibt es jetzt Geld vom Bund.