ZDF-Intendant Thomas Bellut „Böhmermann hat meine Nerven gelegentlich strapaziert“

Das ZDF bietet viel Programm - auch der Intendant Thomas Bellut kann da nicht jede Minute kennen. Bei Jan Böhmermanns „ZDF Magazin Royale“ aber schaut er genau hin.
Mainz - Der ZDF-Intendant Thomas Bellut schaut sich gerne die Satireshow von Jan Böhmermann im Hauptprogramm an - und das wohl auch ein bisschen aus Eigenschutz. „Ich glaube, es ist besser, wenn ich sie sehe. Dann weiß ich, was kommt“, sagte der 65-Jährige im Scherz der Deutschen Presse-Agentur. „Herr Böhmermann hat meine Nerven gelegentlich schon strapaziert. Er ist aber nicht der Einzige.“
Seit Anfang November präsentiert der Satiriker Böhmermann (39) seine Show „ZDF Magazin Royale“ im Hauptprogramm freitagabends direkt im Anschluss an die „heute-show“. Davor hatte Böhmermann eine Satireshow im Spartensender ZDF Neo.
Insel der Verjüngung
Bellut zeigte sich mit den ersten Folgen und der Show sehr zufrieden: Sie habe „einen super Start“ hingelegt. Das junge Publikum habe das angenommen. „Nach so wenigen Wochen sind wir wirklich sehr zufrieden.“ Böhmermann arbeite zugleich unaufhörlich daran, die Sendung weiter zu verfeinern. „Unter dem Strich haben wir eine Insel der Verjüngung geschaffen.“ Vor allem auch die „heute-show“ sei in diesem Jahr ein voller Erfolg gewesen, von dem das „ZDF Magazin Royale“ im Programmablauf sehr profitiere. Bis Ende Januar befinden sich beide Formate in Winterpause.
Unsere Empfehlung für Sie

ZDF Magazin Royale Böhmermann, Strobl und das Panzerlied
Jan Böhmermann hat sich Deutschlands Innenminister vorgeknöpft, auch Thomas Strobl aus Baden-Württemberg. Eine Sternstunde der TV-Satire war das nicht.

ZDF Magazin Royale Böhmermann geht Frontex an
Jan Böhmermann hat das „ZDF Magazin Royale“ mal wieder als investigatives Politmagazin genutzt. Mit bösen Gags und harter Recherche hat er die EU-Grenzagentur Frontex attackiert.

ZDF Magazin Royale Böhmermann wird zu Rudi Carrell
Jan Böhmermann ist aus der Winterpause zurück. Und die erste neue Folge seines „ZDF Magazin Royale“ beginnt wirklich sehr seltsam.

TV-Satire „heute-show“ und Böhmermanns „Magazin Royale“ aus Winterpause zurück
Oliver Welke und Jan Böhmermann greifen wieder ein. Es muss sich nicht alles immer nur um Corona drehen.

Hörfilme ARD und ZDF nutzen Amazons Alexa
Hörfilme sind ein großer Komfort für Sehbehinderte. Denen soll eine Sprachassistentin manches Suchen auf der Fernbedienung ersparen.

Zäsur beim „Spreewaldkrimi“ Das Format wird verjüngt, das Mystische soll bleiben
Der „Spreewaldkrimi“ im ZDF steht nach dem Abgang des Miterfinders und Autors Thomas Kirchner vor einem Neuanfang.