Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Region
Landkreis Böblingen
Luftakrobat Fritz Schindler
92 Jahre nach Absturz: Enkelin besucht Grab in Böblingen
Eine Nachfahrin von Fritz Schindler, der 1930 über Böblingen abgestürzt ist, hat kürzlich sein Grab besucht.
Betriebsseelsorge: Interview mit Prof. Segbers
„Diese reiche Nation spart an ihren Armen“
Interview
Den Festvortrag zu 35 Jahren Evangelische Betriebsseelsorge im Kirchenbezirk Böblingen am Freitagabend hält der Sozialethiker Franz Segbers. Der emeritierte Professor klagt an, dass die Politik diejenigen verkennt, „die mit ihrer Arbeit den Laden am Laufen halten“.
Ritter Sport in Waldenbuch
Eigener Kakao seit zehn Jahren
Den Schritt, eine eigene Kakaofarm in Nicaragua zu gründen, bewertet man in Waldenbuch auch zehn Jahre später noch als richtig.
Neue Gewerbeansiedlung
Trumpf erweitert in Höfingen
Das Ditzinger Hochtechnologieunternehmen für moderne Lasersysteme wird künftig auch auf dem ehemaligen Sümak-Areal produzieren.
Werbungsverbot für Abtreibungen ist abgeschafft
Wie Kliniken und Praxen reagieren
In der vergangenen Woche kippte der Bundestag das „Werbungsverbot“ für Schwangerschaftsabbrüche, das im §219a im Strafgesetzbuch geregelt war. Doch wie setzen Krankenhäuser und die Ärzteschaft in der Region die Abschaffung des Paragrafen um? Wir haben uns umgehört.
Energiekosten in der Region Stuttgart
Was kommt auf die Gaskunden zu?
Die Preise für Energie steigen und steigen. Schon jetzt müssen Kunden in der Region für Gas bis zu dreimal mehr bezahlen als im Januar 2020 – und ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht.
Böblinger Zeitzeugen in Stein
Kleine Denkmäler mit großer Geschichte
Ehrenamtliche Helfer haben im Kreis Böblingen ganze Arbeit geleistet: Brunnen, Backhäuser, Wegkreuze, Ruhbänke oder Grenzsteine wurden inventarisiert. Nun sind sie auf der neuen Webseite des Kreisarchivs zu finden.
Künstliche Intelligenz in der Kantine
Was bei Porsche auf den Tisch kommt
Gratinierte Aubergine oder doch ein Steak? Der Speiseplan in den Porsche-Kantinen folgt einem extrem ausgeklügeltem Konzept. Nichts wird dem Zufall überlassen. Hat da die Currywurst eine Zukunft?
Coronavirus in der Region Stuttgart
Kliniken erwarten Covid-Sommerwelle
Höhere Inzidenzen allenthalben, doch noch steigt die Patientenzahl in den Kliniken der Region nur langsam. Corona hat jedoch Einfluss auf den Nachschub von Blutkonserven – mit dramatischen Folgen.
A8 bei Rutesheim
Kastenwagen verursacht Unfall und fährt weiter – Zeugen gesucht
Der Fahrer eines Kastenwagens überholt ein Wohnmobil so knapp, dass es in Folge zu einem schweren Unfall kommt. Zwei Menschen werden verletzt. Doch der Unfallverursacher fährt einfach weiter.
Sonderthemen Stuttgart - Region
Unfall bei Gäufelden
Autofahrer kracht gegen Baum
Offenbar betrunken und ohne Führerschein baut ein Autofahrer in Gäufelden einen Unfall. Er kommt von der Straße ab und fährt gegen einen Baum.
Schwerer Unfall bei Magstadt
In Gegenverkehr geraten – zwei Schwerverletzte
Aus ungeklärter Ursache gerät ein junger Mann in den Gegenverkehr und stößt dort frontal mit dem Wagen einer Frau zusammen. Beide werden schwer verletzt.
Bei Holzgerlingen
Autofahrer gerät in Gegenverkehr – 60-Jährige schwer verletzt
Schwerer Unfall nahe Holzgerlingen: Ein Autofahrer gerät mit seinem Wagen in den Gegenverkehr. Eine 60 Jahre alte Fahrerin wurde schwer verletzt und war nach dem Unfall in ihrem Auto eingeklemmt.
Betreuung in Leonberg
Kitas: Es fehlt Platz und Personal
So wie Leonberg geht es vielen größeren Städten: Es wird gebaut und gebaut, doch der Betreuungsraum bleibt knapp. Jetzt wird über eine weitere Interims-Kita nachgedacht. Und just im Moment sind 38 Erzieherinnen auf einmal in Mutterschutz.
Rettungshubschrauber Christoph 41
Landesregierung stimmt für die Ablehnung der Petition
Im Plenum scheint am Donnerstag das Aus für Christoph 41 in Leonberg besiegelt worden zu sein. Große Kritik an den Abgeordneten.
Rettungshubschrauber
CDU Leonberg sauer auf Landespartei
Die lokalen Abgeordneten der grün-schwarzen Regierung setzen sich nicht für Christoph 41 ein. Der Leonberger Parteichef Oliver Zander will das nicht hinnehmen.
IBA-Chef Andreas Hofer
Hat das Eigenheim in der Region Stuttgart eine Zukunft?
Hochhaussiedlung, Citylage, Nobelviertel – welche Wohnlagen es gibt, weiß jeder. Aber wie sieht ihre Zukunft aus? Und welche Wohnformen werden verschwinden? Ein Gespräch mit einem, der Antworten sucht.
Kollision auf A 8 bei Sindelfingen
Langer Stau wegen Unfall auf Autobahn
Wegen eines medizinischen Notfalls verliert eine Autofahrerin am Mittwoch die Kontrolle über ihren Wagen. Mehrere Fahrbahnen werden gesperrt – durch den Unfall bilden sich lange Staus auf der A 8 und der A 81.
Tötungsdelikt in Weil der Stadt
Mit Fahndung gesuchte Zeugin taucht auf
Erfolg bei den Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Weil der Stadt: Eine mit Fahndung gesuchte Zeugin soll der Polizei wichtige Hinweise geben. Die Frau soll kurz vor dem Tatverdächtigen in die Bahn eingestiegen sein.
Unfall bei Weil der Stadt
Porsche kommt von der Straße ab
Am Montagabend kommt ein Fahrer mit seinem Porsche bei Weil der Stadt von der Straße ab. Der 44-Jährige wird schwer verletzt.
Konzert mit Nena in Leonberg
Darf man Nena noch einladen?
Dank an Coronademonstranten, Feiern mit Verschwörern: Nena war zuletzt weniger wegen ihrer Musik im Gespräch. Ihre Tournee ist abgesagt, doch in Leonberg spielt sie trotzdem. Der Veranstalter findet das unproblematisch. Ist es das wirklich?
Buchenhof in Waldenbuch
Immer mehr Kunden sind wild auf Wild
Neben den Hühnern und Schweinen auf seinem Hof hält der Waldenbucher Landwirt Johannes Walker in einem zwölf Hektar großen Gehege Damwild. Die Auflagen sind streng und der Ertrag überschaubar.
Naturschutz in Steinenbronn
Ein Sandkasten für Wildbienen
In Steinenbronn haben Mitarbeiter des Bauhofes ein sogenanntes Sandarium in der Nähe ihres Arbeitsplatzes gebaut. Dort sollen sich Bienen wohlfühlen, Naturfreunde dürfen zusehen, und der Bauhof ist seine Überbleibsel los.
Sicherheitsexperte aus Leonberg
Wie lässt sich eine Amokfahrt verhindern?
Die Berliner Amokfahrt weckt Erinnerungen an den Anschlag im Jahr 2016. Christian Schneider ist ein international gefragter Sicherheitsexperte – und hat damals geholfen, den Breitscheidplatz zu schützen. Aber lassen sich solche Taten überhaupt verhindern?
Gerald Gollob aus Waldenbuch
Schicksalsschläge haben ihn nicht gebremst
Im Leben des Waldenbuchers Gerald Gollob gab es einige dramatische Turbulenzen. Über einen Mann, der sich immer wieder neu erfunden hat.
Gerald Gollob aus Waldenbuch
Schicksalsschläge haben ihn nicht gebremst
Im Leben des Waldenbuchers Gerald Gollob gab es einige dramatische Turbulenzen. Über einen Mann, der sich immer wieder neu erfunden hat.
Nach Tötungsdelikt in Weil der Stadt
Polizei nimmt 75-jährigen Rentner fest
Nach dem Tötungsdelikt am Weiler Bahnhof gibt es zwar einen Fahndungserfolg, aber nur wenige Informationen zu Motiv oder Tatwaffe.
Krankenhäuser Region Stuttgart
Milliarden-Investitionen in die Kliniken
Der Trend zu großen und zentralen Klinikstandorten schreitet voran. Mit Milliardeninvestitionen versuchen die Krankenhäuser in der Region, ihre Standorte fit für die Zukunft zu machen. Was bedeutet das für die Patienten?
Bahnhof in Weil der Stadt
Polizei sucht Zeugen nach tödlichem Streit
Nach einer Auseinandersetzung ist am Samstag in Weil der Stadt ein Mann ums Leben gekommen. Die Hintergründe sind unklar, die Polizei hat jetzt eine Sonderkommission eingesetzt – sie ermittelt wegen eines Tötungsdelikts.
Grafenau im Kreis Böblingen
Facebook-Party artet aus – 16-Jähriger froh über Polizei
Während des Urlaubs seines Vaters hat ein 16-Jähriger per Facebook zu einer Party eingeladen, die so ausartete, dass die Polizei einschritt.
Mehr Inhalte laden
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von