Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Region
Rems-Murr-Kreis
Schwimmstätten im Rems-Murr-Kreis
Es geht nicht einfach nur ums Baden
Trotz negativer Folgen könnte der Bad-Lockdown wegen der Gaskrise im Herbst unvermeidbar werden. Insbesondere der Ausfall des Schwimmunterrichts hätte schwerwiegende Folgen.
Bäder im Rems-Murr-Kreis
In den Schwimmstätten wird es kühler
In den meisten größeren Bädern im Rems-Murr-Kreis sind die Wassertemperaturen angesichts des Gasnotstandes bereits reduziert. Wo tut sich was?
Café in Fellbach
Hier bekommen auch Hunde ein Eis
Ab und zu mal ein Eis schlecken hilft Kindern und Erwachsenen über die heißen Tage. Aber auch Hunden kann das schmecken, deshalb hat jetzt auch ein Eiscafé in Fellbach das auf die Karte genommen.
Azubis retten Denkmal
Restaurieren in schwindelnder Höhe
Mehr als 40 Auszubildende aus dem Raum Stuttgart haben in der vergangenen Woche eine Natursteinmauer auf dem Hählekopf im Kleinwalsertal ausgebessert. Bei Mehmet Karagözlü aus Winnenden hat das Projekt eine ungewöhnliche Premiere bedeutet.
ÖPNV-Angebot für junge Leute
Rems-Murr-Kreis macht Weg für Jugendticket frei
Vom 1. März an sollen alle jungen Menschen unter 21 Jahren für 365 Euro im Jahr landesweit Busse und Bahnen nutzen können. Dem hat der Kreis jetzt zugestimmt – auch wenn nicht alle Bedenken ausgeräumt sind.
Schwerer Unfall in Fellbach
Wagen von Laster gerammt
An einer Kreuzung in Fellbach ordnet sich ein Lasterfahrer falsch ein und achtet auf die falsche Ampel. Es kommt zum Zusammenstoß mit dem Wagen eines Senioren.
Neuer Genussführer für Baden-Württemberg
Übers Remstal gerät der Guide ins Schwärmen
Für Baden-Württemberg hat der Gastro- und Weinführer Gault & Millau eine Sonderausgabe herausgebracht. Das Remstal wird darin als Idylle beschrieben, die sich am besten in den Weinbergen von Beutelsbach genießen lässt.
Aktionswoche in Waiblingen
Der alltägliche Kampf gegen Rechts
Bei der Aktionswoche „Bunt statt Braun“ im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen spricht der Neonazi-Aussteiger Christian Weißgerber über sein Leben. Er erzählt von Radikalisierung und Rechtsextremismus – und was jeder Einzelne dagegen tun kann.
Fotostudio Sixt schließt
Eine Fotografen-Ära endet in Fellbach
Das Fachgeschäft Foto Sixt in Fellbach schließt Ende Juli. Die Inhaberin hat den Wandel in der Branche, aber auch Veränderung im Herzen der Stadt erlebt. In Hegnach geht es weiter.
BW von oben Alte B 14
Der Rückbau wird jetzt endlich wahr
Mit der Umgestaltung der alten B 14 erfüllt sich für Winnenden ein lang gehegter Traum. Doch bis dieser endlich Wirklichkeit wird, dauert es noch etwas – und die Anwohner brauchen nochmals Geduld.
Sonderthemen Stuttgart - Region
Gastronomie in Fellbach
Zapfenstreich für Hirsch und Kitz – das sind die Gründe
Das Trauerspiel um die Gastronomie im Fellbacher Rathaushof geht in eine neue Runde. Nach nicht einmal drei Jahren streicht Christian List die Segel – weil die Stadt mehr Belebung will.
Fahndung in Korb
Hubschrauber sucht Einbrecher
Ein Polizeihubschrauber dürfte in der Nacht auf Mittwoch etliche Korber Bürger aus dem Schlaf gerissen haben. Die Suche nach einem Einbrecher verlief erfolglos – aus einem bestimmten Grund.
Zum Rücktritt von Marc Nickel
Reißleine trotz guter Bilanz
Marc Nickel hat die Rems-Murr-Kliniken auf Kurs gebracht. Jetzt will er seine beruflichen Prioritäten verschieben.
Nach Differenzen mit Chefärzten
Geschäftsführer verlässt Rems-Murr-Kliniken
Der Geschäftsführer der Rems-Murr-Kliniken, Marc Nickel, soll vom Kreistag von seinem Amt entbunden werden. Neben privaten Gründen spielt offenkundig auch ein zerrüttetes Verhältnis zu den Chefärzten eine Rolle.
Abfallvermeidung im Rems-Murr-Kreis
Ein Schritt weg vom Wegwerfgeschirr
Von Beginn des kommenden Jahres an müssen alle Anbieter von To-Go-Speisen oder -Getränken wiederverwertbare Mehrwegbehälter anbieten. Der Rems-Murr-Kreis möchte das unterstützen.
Stadtradeln in Fellbach
Raus aus dem Auto und rauf aufs Rad
Die Aktion Stadtradeln, mit der CO2 eingespart werden soll, ist in Fellbach gestartet. Mit dabei ist auch Carmen Brauer, für sie heißt es jetzt, 21 Tage lang den Alltag per Rad zu erledigen.
Heimspiel und Jubiläum
Der Juli steht im Zeichen von Andrea Berg
Die Sängerin feiert ihr Heimspiel – und bald darauf ihr 30-Jahr-Bühnenjubiläum, das für das Fernsehen aufgezeichnet wird. Unter den Zuhörern werden auch beschenkte Pflegekräfte sein.
Freiluft-Theater in Aspach
Ein Tanzball mit vielen Pannen
Der Strom fällt aus, die Tombola wird ausgeräubert: Beim Dorfball geht vieles schief. Das Theater Rietenau lässt in seinem Stück „Hurra, wir leben!“ die chaotische Nachkriegszeit in Aspach wiederaufleben.
Weinstube in Weinstadt
Im Anker hat Gastfreundschaft Tradition
Wirtin Martina Unrath betreibt seit 2007 in Schnait die Weinstube Anker, die ihr Urgroßvater im Jahr 1914 übernommen hat. Die ungewöhnliche Namensgebung des Lokals hat historische Gründe.
Verzögerung beim Schwabenland-Tower
Darum sind der Stadt Fellbach die Hände gebunden
Trotz vollmundiger Versprechen: Die Tower-Fertigstellung verzögert sich erneut. Was die Oberbürgermeisterin zu Forderungen sagt, die Stadt solle das Projekt in Eigenregie fertigstellen, lesen Sie hier.
Sexualisierte Gewalt
Kinder sind im Sport oft schutzlos
Der Trainer, der beim SV Fellbach Jugendliche sexuell missbraucht hat, sitzt im Gefängnis. Doch die Aufarbeitung dauert. Helfen sollte dabei auch ein Workshop, bei dem Trainer, Übungs- und Abteilungsleiter für sexualisierte Gewalt sensibilisiert wurden.
Gesundheitsamt bestätigt Fälle
Affenpocken im Rems-Murr-Kreis
Drei Männer haben Symptome von Affenpocken und isolieren sich zu Hause. Kontakte werden von der zuständigen Behörde nachverfolgt.
Vetter-Busse aus Fellbach
Diese Oldtimer waren früher der Renner
Mit seinen Karosserien in Stromlinienform war der Fellbacher Fahrzeugbauer Vetter in aller Munde. Eines der Fahrzeuge wurde durch Uschi Obermaier sogar berühmt.
Hängepartie um Schwabenlandtower
Fellbach baut auf Zusagen für Bau
Fellbach wollte hoch hinaus. Ein wenig sollte es an Manhattan erinnern mit einem riesigen Wohnturm als weit sichtbares Aushängeschild. Doch es folgten Bauruine, Pleiten und Versprechungen - und eine verzweifelt wirkende Stadtchefin.
Krematorium in Korb
Wenn der Vierbeiner aus dem Leben scheidet
Die einen befürchten Emissionen, die anderen sind einfach nur froh um seine Dienste: Walter Rupffs Tierkrematorium in Korb hat den Betrieb aufgenommen.
Zwei Verletzte in Waiblingen
Nächtlicher Unfall: Auto überschlägt sich
In den frühen Morgenstunden ist ein Fiat-Fahrer in der Max-Eyth-Straße unterwegs. Sein Wagen kommt von der Straße ab und durchbricht einen Firmenzaun und überschlägt sich.
Warteschlangen in Fellbach
Immer mehr Kunden in den Tafelläden
Seit 15 Jahren gibt es den Tafelladen in Fellbach. Aber die Warteschlangen werden immer länger. Dasselbe gilt auch für die Tafelläden in Schorndorf und Waiblingen.
Ein Herz am Abendhimmel
Liebesbotschaft statt Flugzeugabsturz
Ein Hobbypilot hat bei Großaspach im Rems-Murr-Kreis mit einem Modellflieger ein Herz an den Abendhimmel gemalt – besorgte Beobachter alarmierten deswegen die Polizei.
Unternehmen aus Waiblingen
Die Kaffeekapseln sind aus Holz
Mit der Entwicklung von Holzkaffeekapseln haben Julian Reitze und Stefan Zender angefangen. Nun sind die beiden Jungunternehmer aus Waiblingen dabei, mit ihrer Verpackungstechnologie weitere Branchen zu revolutionieren.
BUND Waiblingen
„Plastik ist einfach Abfall“
Für die Natur ist Plastik wertlos, aber allgegenwärtig – selbst wenn man es nicht sieht, sagt
Frieder Bayer
vom BUND-Kreisverband Waiblingen. Er gibt Tipps zur Eindämmung der Plastikflut.
Mehr Inhalte laden
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von