Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Stadtbezirke
Möhringen
Katholische Gemeinde Fasanenhof
Die Kirche St. Ulrich wird viel kleiner
Für die geschrumpfte Gemeinde ist das große Gotteshaus überdimensioniert. Nun zeichnet sich ab, in welchem Ambiente künftig Messen gefeiert werden.
Telekom-Kunden in Möhringen
Das Telefon ist seit Wochen tot
Seit mehr als einem Monat können Telekom-Kunden im Osten von Stuttgart-Möhringen nicht mehr telefonieren. Warum braucht das Unternehmen so lange, um den Schaden zu beheben?
Die Körsch und die Kläranlage
Hochwasserdamm soll 2024 kommen
Im Zuge einer Generalsanierung des Klärwerks Möhringen könnte der Bau einer zusätzlichen 235 Meter langen Schutzwand überflüssig werden. Die geschätzten Baukosten haben sich derweil in der Zwischenzeit verdoppelt.
Vorfall in Möhringen
Mutmaßlicher Schwarzfahrer rastet bei Kontrolle aus
Ein 21-jähriger Fahrgast wird am Freitag in Möhringen in einer Stadtbahn kontrolliert, kann allerdings weder Fahrkarte noch Ausweis vorzeigen. Als die Kontrolleure ihn nach draußen bitten, eskaliert die Situation – und das gleich zwei Mal.
Trauer um Anton Ehrmann aus Möhringen
Abschied vom Seniorchef der Molkerei
Anton Ehrmann aus Möhringen war ein erfolgreicher Unternehmer, vor allem aber war er ein Mann, dem es ist wichtig war, lokale Projekte und die Menschen dahinter zu fördern.
Nach Mohr-Streit in Möhringen
Die Gedanken hinter dem neuen Wappen
Im Juni 2020 geriet der Mohr im historischen Wappen Möhringens in die Kritik. Ein Ideenwettbewerb wurde ausgelobt. Wir stellen den Sieger vor.
Nahversorgung in Sonnenberg
Ist ein Genossenschaftsladen eine Option?
Die Idee ist bei einer Veranstaltung des Sonneberg-Vereins im Sommer aufgekommen. Inzwischen haben 45 Menschen im Ort schriftlich ihr Interesse an einer solchen Lösung bekundet. Doch viele Fragen sind noch offen.
Flüchtlinge in Stuttgart
Stadt lehnt Heimgarten St. Josef als Unterkunft ab
Die Stuttgarter Verwaltung sucht händeringend nach Quartieren für geflüchtete Menschen. Den Vorschlag des Gemeindecaritas-Vereins St. Josef weist sie jedoch zurück. Warum?
Schwabenquellen
Saunagast sexuell belästigt
Ein 18-Jähriger befindet sich am Freitagabend in einem Dampfbad in den Schwabenquellen in Möhringen, als er bemerkt wie ein älterer Mann onaniert. Dabei begrapscht der Unbekannte den jungen Mann.
Naturschutz versus Wohnungsbau
Wie viele Häuser vertragen die Eichwiesen?
Die Machbarkeitsstudie für das Projekt der Dibag AG im Fasanenhof liegt vor. Die Stadt ist damit noch nicht in allen Punkten einverstanden.
Sonderthemen Filder
Hobby-Bäckerin aus Möhringen
Im Internet teilt sie ihre Backtipps mit Tausenden
Andrea Böhm-Sturm schwört auf die traditionellen Plätzchen-Rezepte ihrer Oma und versorgt die Nachbarschaft mit Gutsle. Auf ihrem Blog und bei Facebook sind ihre Backtipps zu finden.
Hobby-Bäckerin aus Möhringen
Im Internet teilt sie ihre Backtipps mit Tausenden
Andrea Böhm-Sturm schwört auf die traditionellen Plätzchen-Rezepte ihrer Oma und versorgt die Nachbarschaft mit Gutsle. Auf ihrem Blog und bei Facebook sind ihre Backtipps zu finden.
Gymnasium in Möhringen
Rektor hofft auf einen fairen Interessensausgleich
Lange Zeit hat sich das Königin-Charlotte-Gymnasiums gegen das geplante Modulschulzentrum gestemmt. Mittlerweile sei man im konstruktiven Austausch mit dem Schulverwaltungsamt , sagt der neue Rektor Benjamin Köhler.
Fördermittel für Synergiepark
Land bewilligt 828.000 Euro
Im größten Gewerbegebiet Stuttgarts geschieht viel, um den Verkehr weiter beherrschen zu können. Dabei geht es auch um den Ausbau von Bus- und Bahnverbindung sowie attraktivere Wege für Radfahrer und Fußgänger.
Einzelhandel in Stuttgart
Unverpackt-Idee mit sozialem Dreh
Das Möhringer Start-up „Umverpackt“ will nachhaltiges Einkaufen neu erfinden: mit Pfandgläsern, die in einer Behindertenwerkstatt befüllt werden. Die beiden Gründer denken groß.
Bildungshaus im Synergiepark Stuttgart
Privatschule unterrichtet im Firmengebäude
Das Möhringer Unternehmen Lapp stellt der privaten Element-i-Grund- und Gemeinschaftsschule vorübergehend Räume zur Verfügung. Davon profitieren beide Seiten.
Weihnachtsmärkte in Stuttgart
Warum viele Märkte in diesem Jahr kleiner sind
Weihnachtsmarkt-Veranstalter in den Stadtteilen finden nicht genügend Standbetreiber. Das Problem: Viele Vereinsmitglieder wollen keinen Standdienst mehr machen.
Verdächtiger in Möhringen geschnappt
Gestohlener Minibagger geortet und in Lkw entdeckt
Der Besitzer eines gestohlenen Minibaggers ortet sein Gerät in Möhringen. Die Ortung führt die Polizeibeamten zu einem Lkw. Die Einzelheiten.
Handel in Möhringen
Möhringen bleibt Fairtrade-Stadtbezirk
Seit zehn Jahren erfüllt der Stadtbezirk Möhringen die Anforderungen von Fairtrade Deutschland, jetzt ist dieser Titel um zwei Jahre verlängert worden.
Kinderbetreuung in Möhringen
Pädagogik mit Hund – freie Plätze im Kindergarten
Der neue Fröbel-Kindergarten in Stuttgart-Möhringen hat eröffnet. Die Einrichtung setzt auf tiergestützte Pädagogik. Es gibt noch freie Plätze für Drei- bis Sechsjährige.
Hochwasser in Stuttgart
So soll das Klärwerk geschützt werden
Seit mehr als zehn Jahren gibt es Pläne, einen 110 Meter langen und bis zu 5,7 Meter hohen Damm zu bauen. Doch noch ist nichts passiert. Warum?
Schöne Orte auf den Fildern
Tipps für Ausflüge in den Wald
Herbstmuffel bleiben vielleicht lieber auf dem Sofa, doch dort verpassen sie den herrlich bunten Wald. Wir haben Ausflugsziele auf den Fildern zusammengestellt, die es lohnt, sich anzuschauen.
Betrug in Stuttgart-Möhringen
Falsche Polizisten bringen Seniorin um Schmuck und Münzen
Eine 85-Jährige aus Möhringen wird am Donnerstag von Betrügern angerufen, die sich für Polizeibeamte ausgeben. Die Frau fällt auf die Masche herein und übergibt Goldschmuck und -münzen an einen Unbekannten.
Wochenmarkt Möhringen
Verärgerung über neue Umfrage zum Standort
Die Möhringer Initiative zur Rückverlegung des Wochenmarktes hat Postkarten verteilt. Die Bezirksvorsteherin ist mit diesen ganz und gar nicht einverstanden.
Schüler in Stuttgart
Wenn es mit der Rechtschreibung nicht klappt
Hinter dem Mädchen liegt eine qualvolle Zeit. Für die Schülerin war die Rechtschreibung ein Buch mit sieben Siegeln. Irgendwann hat sie sich sogar unter dem Tisch verkrochen. Im Legasthenie-Zentrum in Möhringen wird Kindern wie ihr geholfen.
Wohnungsbau Fasanenhof
Die Parkplätze sind der Knackpunkt
Auf dem Fasanenhof soll neben der katholischen Kirche ein neues Quartier mit etwa 70 Wohnungen entstehen. Die Bezirksbeiräte sehen da vor allem ein Problem.
Nach Streit in Stuttgart-Möhringen
So soll das neue Wappen aussehen
Nach der Rassismusdiskussion bezüglich des Mohren im alten Wappen von Stuttgart-Möhringen hat es einen Ideenwettbewerb für ein neues Logo gegeben. Eine Abstimmung zeigt, wie schwierig das Thema ist.
Sonnenberg-Klinik Stuttgart
Engagement der Gründerin soll gewürdigt werden
Kaum einer weiß, dass Johanna Läpple vor 55 Jahren die Sonnenberg-Klinik in Stuttgart gegründet hat, noch dass diese in Deutschland die erste Klinik für seelisch kranke Menschen gewesen ist. Eine Ärztin hat recherchiert, und sie hat eine Idee.
Telekom-Probleme in Möhringen
Hausnotruf in Seniorenwohnungen fällt aus
Wegen eines kaputten Kabels haben Telekom-Kunden im Wohngebiet Salzäcker mit Telefonstörungen zu kämpfen. Davon betroffen ist auch ein Seniorenzentrum – mit teils fatalen Folgen.
EnBW in Stuttgart-Fasanenhof
Wie passt dieser Glasbau zu künftigen Hitzewellen?
Experten sehen aufgrund heißer werdender Sommer wenig Zukunft für Glasfassaden. Warum hat sich der Energiekonzern EnBW bei seiner Zentrale auf dem Fasanenhof trotzdem für diesen Baustoff entschieden?
Mehr Inhalte laden
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von