> 1 Bilder 0 Videos Wechselkurse Anleger vertrauen dem Euro mehr als dem Dollar [0] Der Euro ist so stark wie seit Jahren nicht mehr, das liegt nicht nur an der Schwäche der US-Währung.
> 1 Bilder 0 Videos Aktienmärkte Wette auf die Zukunft [0] Nach der Begeisterung über den Corona-Impfstoff und die Einigung zwischen der EU und Großbritannien dürfte an den Börsen erst einmal Ernüchterung einkehren.
> 1 Bilder 0 Videos Rück- und Ausblick auf die Börse Ein Lehrstück für Studenten und Anleger [0] Das turbulente Jahr hat den Aktienmärkten viel Bewegung gebracht, am Ende aber auch neue Rekorde.
> 1 Bilder 0 Videos Höchster Stand seiner Geschichte Dax steigt auf Rekordhoch [0] Die Corona-Krise hat auch die Börsen erheblich beeinflusst. Erst sind die Aktienkurse in Frankfurt spektakulär abgestürzt. Jetzt rappeln sie sich wieder in ganz neue Höhen auf. Das hat mehrere Gründe.
> 1 Bilder 0 Videos Börse in der Corona-Pandemie Dow-Jones-Index erstmals über 30 000 Punkten [0] Die Corona-Krise schickt die Börsen auf eine Achterbahnfahrt. Immer wieder sind die Aktienkurse an wichtigen Handelsplätzen abgestürzt. Jetzt rappeln sie sich wieder in ganz neue Höhen auf - allen voran sind die Kurse an der New Yorker Wall Street.
> 1 Bilder 0 Videos Aktien von Biontech, Curevac und Co. Börsen-Wette auf Corona-Impfstoff – was Anleger wissen müssen [0] Die Forschungen nach einem Corona-Impfstoff beflügeln auch Hoffnungen einiger Anleger auf einen Geldsegen an der Börse. Was Sie bei der Aktien-Wette auf einen Corona-Impfstoff wissen müssen.
> 1 Bilder 0 Videos SAP-Aktie in der Corona-Krise Kursrutsch von SAP ist kein Grund zur Panik [0] In der Corona-Krise schwächelt SAP. Der Kurssturz der Aktie sagt aber mehr über kurzfristig agierende Aktionäre aus, als über den Kurs von SAP selbst, meint Daniel Gräfe. Denn die Ausrichtung des Konzerns auf die Cloud ist stimmig.
> 1 Bilder 0 Videos Umstrittene Börsenspekulanten Wetten auf den Untergang [0] So genannte Shortseller spekulieren systematisch auf den Kursverfall eines Unternehmens. Das ist legal, so lange keine Lügen verbreitet werden. Doch wie weit dürfen Spekulanten gehen?
> 1 Bilder 0 Videos Dax-Reform Der Wirecard-Skandal ist noch nicht ausgestanden [0] Die Deutsche Börse zieht Konsequenzen aus dem Absturz des einstigen Anleger-Lieblings. Doch gegen Bilanzfälschung bleibt sie machtlos – hier sind Wirtschaftsprüfer und Aufsicht gefragt, schreibt Barbara Schäder.
> 1 Bilder 0 Videos Indexreform Der Dax soll auf 40 Firmen anwachsen [0] Zugleich schlägt die Deutsche Börse neue Qualitätskriterien für den Leitindex vor. Sie reagiert damit auf den Wirecard-Skandal.