> 1 Bilder 0 Videos Streit um Mediengesetz Google droht Australien mit Abschaltung [0] Australien will Google und Co. mit Hilfe eines neuen Mediengesetzes zur Kasse bitten. Der US-Internetriese reagiert prompt und droht dem Land mit Abschaltung der Suchmaschine.
> 1 Bilder 0 Videos Fotoverbot in Heidelberg Schluss mit Live-Bildern aus dem Rat [0] Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner untersagt das Fotografieren und Posten während der Sitzungen.
> 1 Bilder 0 Videos Datenschutz: Whatsapp unter Druck Wer sind die Guten und Bösen im Netz? [0] Der Exodus von Whatsapp zu Telegram wegen neuer Datenbestimmungen offenbart vor allem Wissenslücken der Internetnutzer.
> 1 Bilder 0 Videos Whatsapp Messenger schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln auf [0] In den vergangenen Tagen meldeten WhatsApp-Konkurrenten plötzlich Millionen Neuzugänge. Der Grund: Facebooks Chatdienst schreckte seine Nutzer mit Änderungen beim Datenschutz auf. Jetzt zieht WhatsApp die Notbremse - und betont, dass sich gar nicht so viel verändere.
> 1 Bilder 0 Videos Landwirtschaft im Netz Wie Bauern soziale Medien nutzen [0] Immer mehr Bauern sind bei Facebook, Instagram & Co. aktiv, um in Kontakt mit Verbrauchern zu treten und über ihre Arbeit und ihre Produkte zu informieren.
> 1 Bilder 0 Videos Coronavirus im Winter Die härteste Zeit der Pandemie [0] Lockdown ohne Ende, neue Virusmutationen, Zeitungen voller Todesanzeigen - an Corona kommt jetzt niemand mehr vorbei. Mut macht ausgerechnet einer, von dem man es vielleicht am wenigsten erwartet hätte.
> 1 Bilder 0 Videos Wirbel um Datenschutz-Änderungen WhatsApp sichert Nutzern Privatsphäre zu [0] Eine Datenschutz-Änderung hat WhatsApp einigen Wirbel eingebracht. Nun bemüht sich das Unternehmen um Schadensbegrenzung. Konkurrenten wie Telegram oder Signal profitieren von den Umständen.
> 1 Bilder 0 Videos Debatte nach Trumps Twitter-Sperre „Plattformen müssen bei Verschwörungserzählungen früher einschreiten“ [0] Wer entscheidet darüber, wer was im Internet sagen darf? Was früher der Marktplatz der Stadt war, ist heute ein virtueller Ort in privater Hand, sagt der Internetexperte Miro Dittrich im Gespräch.
> 1 Bilder 0 Videos Aufruhr in den USA Facebooks Maulkorb für Trump [0] Donald Trumps Konto ist von Facebook gesperrt worden, auch Twitter hat ihn vorübergehend blockiert. Was sagen Wissenschaftler dazu? Wie verändert sich gerade das Selbstverständnis der sozialen Medien?
> 1 Bilder 0 Videos Boris Palmer Facebook „immer prolliger, proletenhafter und widerwärtiger“ [0] Boris Palmer ist gerne auf Facebook unterwegs und hat schon einige Posts abgesetzt. Doch nun hat der Oberbürgermeister von Tübingen scharfe Kritik an der Plattform geübt.