> 1 Bilder 0 Videos Corona-Pandemie Deutlich weniger Leiharbeit in Baden-Württemberg [0] Im Südwesten sind immer weniger Menschen bei Leiharbeiterfirmen beschäftigt. Nicht erst seit der Corona-Pandemie zeigt sich dieser Trend.
> 1 Bilder 0 Videos Schärfere Regeln für Fleischbranche Tönnies weist Kritik zu neuen Firmen zurück [0] Fleischverarbeiter Tönnies hat die Vorwürfe zurückgewiesen, mit Firmenneugründungen die Abschaffung von Werkverträgen und Leiharbeitern umgehen zu wollen. Tönnies hatte zuletzt 15 sogenannte Vorratsgesellschaften eintragen lassen.
> 1 Bilder 0 Videos Schärfere Regeln für Fleischbranche Würde vor Profit [0] Der Gesetzgeber muss ausbeuterische Arbeitsverhältnisse mit allen Mitteln bekämpfen, auch wenn dies zulasten des wirtschaftlichen Profits geht – oder zu höheren Fleischpreisen für die Verbraucher führt, meint Lisa Kutteruf.
> 1 Bilder 0 Videos Tönnies konkretisiert Vorschläge 1000 Einstellungen bis September [0] Nach dem Corona-Ausbruch will der Fleischfabrikant Tönnies es besser machen und hat Veränderungen im Unternehmen angekündigt. Leiharbeit soll bald der Vergangenheit angehören.
> 1 Bilder 0 Videos Erhebung des Gewerkschaftsbundes Leiharbeiter massiv benachteiligt [0] Die Gewerkschaften wollen die Tarifrunde zur deutlichen Aufwertung der Zeitarbeiter nutzen – mit einer rekordverdächtigen Lohnforderung. Munition verschafft der DGB-Tarifgemeinschaft eine Erhebung, die etliche Schwachstellen aus Sicht der Betroffenen aufdeckt.
> 1 Bilder 0 Videos Zeitarbeit bei Daimler Arbeiter in der Warteschleife [0] Daimler muss bei der Zeitarbeit in Untertürkheim die Karten auf den Tisch legen, meint Wirtschaftsredakteurin Anne Guhlich.
> 1 Bilder 0 Videos Streit um Werkvertrag Weiterer Sieg für Daimler [0] Der Konzern hat einen Prozess vor dem Landesarbeitsgericht gewonnen und muss zwei ehemalige Mitarbeiter nicht wieder einstellen.
> 1 Bilder 0 Videos Verlierer auf dem Arbeitsmarkt Die Kehrseite des Erfolgs [0] Der Arbeitsmarkt in Deutschland steht glänzend da. 44 Millionen Erwerbstätige sind ein neuer Rekord, allein 2016 kamen mehr als 800 000 neue Stellen dazu. Doch die Erfolgsbilanz hat Schattenseiten, zeigt Matthias Schiermeyer auf.
> 1 Bilder 0 Videos Hängepartie in der Metallindustrie IG Metall gewährt Leiharbeit bis zu 48 Monaten [0] IG Metall und Arbeitgeber haben sich auf eine Neufassung der Tarifverträge zur Arbeitnehmerüberlassung verständigt. Darin stimmt die Gewerkschaft einer Zeitarbeit von bis zu vier Jahren zu. Nun müssen noch neue Zuschläge mit der Zeitarbeitsbranche ausgehandelt werden.
> 1 Bilder 0 Videos Daimler in der Kritik Missstände in der Leiharbeit beleuchtet [0] Ein bei Daimler tätiger Leihbeschäftigter übt in einer Fernsehreportage Kritik an den Ungerechtigkeiten des Systems mit Leiharbeit und Werkverträgen, das Beschäftigte zweiter und dritter Klasse produziert. Die Leihfirma reagiert prompt.