> 1 Bilder 0 Videos Nach den Gesteinabbrüchen Salzwerke wollen Vertrauen stärken [0] Vor einem Jahr sind mächtige Gesteinsabbrüche im Salzbergwerk Heilbronn bekannt geworden. Das Unternehmen will jetzt mit offensiver Informationspolitik das Sicherheitsgefühl stärken.
> 1 Bilder 0 Videos Erinnerungskultur im Land Ermutigung für ehrenamtliche Helfer [0] Der Stuttgarter Regierungspräsident Johannes Schmalzl hat auf einer zweitägigen Reise durch den Südwesten verschiedene Gedenkstätten der Nazi-Diktatur aufgesucht und sich über das Engagement der ehrenamtlichen Betreiber aufklären lassen.
> 1 Bilder 0 Videos Arbeiterwohlfahrt S-Süd/S-West Jahresausflug führt nach Bad Wimpfen [0] Das Salzbergwerk in Bad Friedrichshall und die historische Altstadt von Bad Wimpfen sind die Ziele des gemeinsamen Jahresausflugs der Awo-Begegnungsstätten Süd und West.
> 1 Bilder 0 Videos Salzbergwerk Heilbronn Brocken stürzen von der Decke [0] Ein Schweizer Magazin hat einen Gesteinsabbruch im Salzbergwerk Heilbronn publik gemacht. Dort lagern gefährliche Abfälle.
> 1 Bilder 0 Videos Unterirdische KZ-Gedenkstätte im Salzstollen Rückkehr an Schreckensort [0] Zur Wiederöffnung des Besucherbergwerkes in Kochendorf bei Heilbronn kommen auch zwei ehemalige KZ-Gefangene. Sie hatten dort für die Nazis schuften müssen.