> 1 Bilder 0 Videos Das neue Album von The Who Auszeit von der Auszeit [0] In ihrem Alter darf man es etwas ruhiger angehen lassen: die britische Band The Who legt nach einer halben Ewigkeit ihr neues Album vor.
> 1 Bilder 0 Videos WHO-Studie Jugendliche bewegen sich zu wenig – Unterschiede zwischen Geschlechtern [0] Smartphone statt Spielplatz und zu wenig Sportunterricht? Die Jugendlichen weltweit bewegen sich laut einer neuen Studie nicht genug - und die Weltgesundheitsorganisation ist skeptisch, dass sich das bis 2030 spürbar ändert.
> 11 Bilder 0 Videos Weltweite Gesundheit Menschheit nur unzureichend auf globale Epidemien vorbereitet [0] Hochansteckende Krankheiten können sich weltweit schnell verbreiten. Doch die Menschheit ist nur unzureichend darauf vorbereitet, warnt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Bei einer Influenza-Pandemie könnten Millionen Menschen sterben.
> 1 Bilder 0 Videos Studie der Weltgesundheitsorganisation Light-Produkte fördern Herzinfarkt-Risiko [0] Wer sich bisher mit Light-Getränken das Gewissen aufgebessert hat, wird nun enttäuscht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ermittelt, dass diese angeblich „gesünderen“ Softdrinks das Krankheitsrisiko fördern.
> 1 Bilder 0 Videos Studie der WHO Kaum Gefahr durch Mikroplastik im Trinkwasser [0] Der Plastikmüll belastet die Erde – auch in seiner kleinsten Form. Die Weltgesundheitsorganisation hat Studien zum Mikroplastik im Trinkwasser ausgewertet – und noch viele Fragezeichen dazu.
> 1 Bilder 0 Videos Debatte um WHO-Richtlinien Ist Burn-out eine Krankheit? [0] Nach den neuen Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation WHO gilt Erschöpfung weiterhin nicht als eigenes Krankheitsbild. Computerspielsucht und Sexsucht sehen die Experten hingegen deutlich kritischer.
> 7 Bilder 0 Videos Weltgesundheitsorganisation warnt Masernfälle steigen weltweit rasant an [0] Die Weltgesundheitsorganisation WHO meldet alarmierende Masern-Zahlen. Besonders betroffen ist Afrika. Aber auch in Europa breitet sich die Krankheit in einem dramatischen Tempo aus.
> 1 Bilder 0 Videos Forsa-Umfrage zur Internetnutzung im Land Baden-Württemberger hängen im Netz fest [0] Die Menschen verbringen Stunden ihrer Freizeit im Internet. Eine Forsa-Umfrage birgt alarmierende Ergebnisse.
> 19 Bilder 0 Videos Giftschlangen 140 000 Tote durch Schlangenbisse [0] Giftschlangen verletzen rund sechs Millionen Menschen pro Jahr, fast 140 000 von ihnen sterben. Das Fatale: Es gibt kaum noch wirksames Gegengift. Die Weltgesundheitsorganisation WHO will die Todeszahlen bis 2030 halbieren.
> 1 Bilder 0 Videos Luftverschmutzung Verpestete Luft setzt vor allem Kindern zu [0] Holzöfen, Kerosinlampen, offenes Feuer und Abgase: der Qualm macht Kinder krank und tötet Millionen Menschen vorzeitig. Besonders schlimm ist die Lage in armen Länden aber auch in Europa sterben viele Menschen wegen der schadstoffbelasteten Luft.