Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
W
WTO
Welthandel
WTO schafft Durchbruch bei Patenten und Fischerei
Nach jahrelangem fruchtlosen Ringen hat die WTO Vereinbarungen im Streit über Corona-Patente und Fischerei zustande gebracht. Richtig glücklich ist aber niemand.
17.06.2022
Aufhebung des Patentschutzes
Das sagen Kritiker zum Durchbruch der WTO bei den Corona-Impfstoffen
Die Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO) beschließen eine Aufhebung des Patentschutzes auf Impfstoffe gegen Corona. Sowohl die Pharmabranche als auch Hilfsorganisationen kritisieren die Einigung.
17.06.2022
Handelsminister
WTO-Streit um Patente und Fischerei
Die Problemliste ist lang, der Kompromisswille dürftig: In Genf ringen Handelsminister aus aller Welt seit Sonntag unter anderem um Lösungen bei Corona-Impfstoffen und Fischereinsubventionen.
12.06.2022
Corona-Impfstoff
Sollten Impfpatente freigegeben werden?
Der Impfstoff gegen Covid-19 ist knapp und das weltweit. Auf Initiative von Südafrika und Indien fordern nun viele Länder der Südhalbkugel eine gerechtere Verteilung durch die Aussetzung von Patentschutz und Eigentumsrechten.
24.02.2021
Welthandel
EU setzt auf neue Handelsabkommen
EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis will die WTO reformieren, glaubt an einen Neuanfang mit den USA und bekennt sich zu Handelsabkommen.
18.02.2021
Ngozi Okonjo-Iweala
Nigerianerin zur neuen WTO-Chefin gewählt
Die neue Generaldirektorin der Welthandelsorganisation heißt Ngozi Okonjo-Iweala. Der Weg für die 66-Jährige war erst nach langem Streit und nach dem Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden frei geworden.
15.02.2021
Chef der World Trade Organization
Roberto Azevedo könnte vorzeitig zurücktreten
An der Spitze der WTO könnte es einen Wechsel geben. Insidern zufolge will der Chef der Welthandelsorganisation zurücktreten. Der Brasilianer führt das Amt seit 2013.
14.05.2020
Corona-Krise
WTO befürchtet dramatischen Rückgang des Welthandels
„Die Zahlen sind hässlich.“ Der Absturz der Weltwirtschaft ist aus Sicht von WTO-Chef Roberto Azevedo dramatisch. Zugleich macht die Welthandelsorganisation Hoffnung auf eine starke Erholung 2021.
08.04.2020
Auf Käse, Wein und Butter
USA kündigen neue Strafzölle auf EU-Importe an
Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA spitzt sich noch einmal zu. Washington will sich im Streit um Subventionen mit Strafzöllen eine bessere Verhandlungsposition verschaffen. Doch Brüssel arbeitet bereits an Vergeltungsmaßnahmen.
03.10.2019
US-Strafzölle
EU will bis zur letzten Sekunde um Ausnahme kämpfen
Das Bangen geht weiter. Auch nach dem Treffen von Kanzlerin Merkel mit US-Präsident Trump ist unklar, ob die neuen US-Zölle auf Stahl und Aluminium von Dienstag an auch europäische Unternehmen treffen. In Brüssel will man bis zur letzten Sekunde kämpfen.
28.04.2018
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite