Einbruch in Fellbach Wertvoller Schmuck aus Juweliergeschäft gestohlen

In Fellbach-Schmiden haben Unbekannte am Montagmorgen das Schaufenster eines Juweliers eingeschlagen. Dann bedienten sie sich an der Auslage. Die Polizei bittet um Hinweise.
Fellbach - Unbekannte sind am Montagmorgen in ein Juweliergeschäft in Fellbach-Schmiden (Rems-Murr-Kreis) eingebrochen. Die Täter schlugen vermutlich kurz vor 7 Uhr die Verglasung eines Schaufensters ein. Dann griffen sie ins Innere, bedienten sie sich in der Auslage im Schaufenster und konnten dort Schmuckstücke im Wert von mehreren Tausend Euro mitnehmen.
Die Polizei in Schmiden hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Passanten, denen am Montagmorgen etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07 11/9 51 91 30 zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Zahl der Straftaten sinkt 2020 war auch für Langfinger kein gutes Jahr
Die Zahl von Diebstählen und Einbrüchen hat im Rems-Murr-Kreis abgenommen – ob die Corona-Pandemie dafür verantwortlich ist, bleibt fraglich. Eine andere Straftat hat dagegen Hochkonjunktur.

Rüstige Sportlerinnen aus Fellbach Die Unzertrennlichen feiern erstmals getrennt
Gisela Kaltenbach und Edith Seibold, die wohl sportlichsten Zwillinge des SV Fellbach, feiern am Mittwoch, 20. Januar 2021. ihren 90. Geburtstag. Die beiden haben Vereinsgeschichte geschrieben.

Feuer in Fellbach Brand auf dem Gelände eines Autohauses - Trafo fängt Feuer
Aufregung am frühen Dienstagmorgen in Fellbach: Dort hat auf dem Gelände eines Autohauses ein Trafo Feuer gefangen. Die Schadenshöhe ist bislang noch nicht bekannt.

Zigtausende Euro Schaden Schneeglätte im Rems-Murr-Kreis fordert Tribut
Schnee und Eis auf den Straßen haben am Wochenende zu mehreren Unfällen im Rems-Murr-Kreis geführt. Verletzt wurde niemand, doch der Schaden an den Unfallautos ist beträchtlich.

Schorndorf im Rems-Murr-Kreis 79-Jähriger tot aufgefunden – Verbrechen vermutet
In Schorndorf ist ein Senior tot aufgefunden worden – einen halben Tag nach dem letzten Kontakt zu Angehörigen. Ein Sprecher erklärt, warum die Polizei erst neun Tage später mit dem Fall an die Öffentlichkeit ging.

Bundesverdienstkreuz für Konrad Hofer Jahrzehnte für mehr Verkehrssicherheit in der Stadt
Konrad Hofer aus Schorndorf hat 10 000 Jugendliche durch die Führerscheinprüfung gebracht – und mindestens genauso viele Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert.