Frisch Auf Göppingen behält die Nerven Packender Handball-Krimi mit Happy End

Das vierte Liga-Auswärtsspiel hintereinander gewonnen, drei davon mit einem Tor Unterschied. Die nervenstarken Bundesliga-Handballer von Frisch Auf Göppingen gehen mit einer Erfolgsserie von 12:2 Punkten ins letzte Spiel des Jahres am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen die SG BBM Bietigheim.
Hannover - Frisch Auf Göppingen hat das Pokal-Debakel in Magdeburg gut verdaut und bleibt in der Bundesliga auf dem Vormarsch: Bei der TSV Hannover-Burgdorf setzte sich das Team von Trainer Hartmut Mayerhoffer mit 30:29 (14:14) durch. Es war ein mitreißender Handball-Krimi vor 8167 Zuschauern in der TUI-Arena. Oft wechselte die Führung: Frisch Auf lag 10:12 (20.) hinten, 20:17 (40.) vorne, 24:25 (50.) zurück und sah beim 28:25 (56.) schon wie der Sieger aus. Doch Hannover gelang das 28:28 (58.). Göppingen behielt die Nerven, machte zwei Tore in Folge, der Anschlusstreffer eine Sekunde vor Schluss fiel nicht mehr ins Gewicht. „Wir haben uns im Lauf der Vorrunde eine Stabilität erarbeitet, die es uns ermöglicht, solch wichtige Auswärtsspiele zu gewinnen. Die Mannschaft zeigt eine tolle Einstellung, findet immer wieder Lösungen und spielt auch sehr diszipliniert nach den Vorgaben“, sagte der Sportliche Leiter Christian Schöne.
Prost mit entscheidenden Paraden
Großen Anteil am Erfolg beim EHF-Pokal-Teilnehmer hatte der eingewechselte Torwart Primoz Prost. Der 35-Jährige, der den Verein am Saisonende verlassen muss, zeigte entscheidende Paraden. Vorne konnte sich Mayerhoffer vor allem auf die Treffsicherheit von drei Spielern verlassen: Linksaußen Marcel Schiller warf acht Tore (davon sechs Siebenmeter), aus dem Rückraum waren Sebastian Heymann (8) und Nemanja Zelenovic (7) kaum zu bremsen. Für Hannover traf Linkshänder Kai Häfner (7) am besten. „Es war ein umkämpftes Spiel, dass wir zum Schluss verdient für uns über die Zeit gebracht haben. Kompliment an meine Mannschaft für die kämpferische und spielerische Leistung“, lobte Mayerhoffer.
Mittwoch Derby gegen Bietigheim
Frisch Auf schraubte seine jüngste Erfolgsserie damit auf 12:2 Punkte und gewann seine letzten vier Auswärtsspiele in der Liga beim Bergischen HC, beim SC Magdeburg, bei GWD Minden und nun in Hannover, drei davon mit einem Tor Unterschied. Zum Jahresschluss gastiert an diesem Mittwoch (16 Uhr) die SG BBM Bietigheim in der EWS-Arena. „Wir dürfen jetzt nicht nachlassen. Wir wollen unbedingt den Derby-Sieg landen“, betonte Schöne.
Unsere Empfehlung für Sie

32:31-Sieg in der Handball-Bundesliga Frisch Auf Göppingen gewinnt auch bei den Rhein-Neckar Löwen
Nach einer 16:8-Führung wird es noch einmal richtig eng, doch am Ende schlägt Sebastian Heymann zu und sichert Frisch Auf Göppingen den 32:31-Sieg im baden-württembergischen Handball-Derby bei den Rhein-Neckar Löwen.

Dominik Weiß vom TVB Stuttgart Der treue Riese mit dem Handball-Gen
Dominik Weiß spielt bereits seit 2009 für den TVB Stuttgart und durchlebt vor dem Spiel an diesem Sonntag in Leipzig eine schwierige Phase mit dem Handball-Bundesligisten. Wie schätzt er die Lage ein?

Handballstar Uwe Gensheimer, Rhein-Neckar Löwen „Wir haben gegen Frisch Auf Göppingen einiges gutzumachen“
Vor dem Olympiaqualifikationsturnier steht für Uwe Gensheimer in der Handball-Bundesliga das Duell mit Frisch Auf Göppingen an. Der Linksaußen spricht über Revanchegelüste und ein mögliches Abschiedsgeschenk für den Trainer.

Josip Sarac Frisch Auf Göppingen verpflichtet kroatischen Nationalspieler
Josip Sarac verstärkt Frisch Auf Göppingen. Der 23-jährige Kroate wechselt vom slowenischen Top-Team RK Celje in die Bundesliga.

Aston Martin lüftet Geheimnis Mit diesem Flitzer will Sebastian Vettel neu durchstarten
Neustart in Grün: Sebastian Vettel hat neun Tage vor den Formel-1-Testfahrten und dreieinhalb Wochen vor dem Saisonstart voller Tatendrang seinen neuen Rennwagen der Öffentlichkeit präsentiert.

Aston Martin präsentiert Formel-1-Auto Sebastian Vettel jetzt in Grün statt in Rot
Sebastian Vettel freut sich bei der Präsentation seines neuen Formel-1-Autos von Aston Martin auf die Herausforderung – vieles erinnert an seinen Dienstantritt bei Ferrari, aber nicht alles.