Großbrand in Leonberg-Warmbronn Biogasanlage nahe A8 steht in Flammen – Feuerwehr im Großeinsatz

In Leonberg-Warmbronn ist es zu einem Brand der Biogasanlage gekommen. Mehrere Gastanks sind explodiert. Die Feuerwehr befindet sich im Großeinsatz. Anwohner und Autofahrer sollen Fenster schließen.
Leonberg-Warmbronn - In der Biogasanlage in Leonberg-Warmbronn (Kreis Böblingen) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr befindet sich momentan im Großeinsatz. (Stand: 6.30 Uhr) Anwohner und Autofahrer werden gebeten, die Fenster zu schließen und die Lüftungen auszustellen.
Wie die Polizei berichtet, hatten Verkehrsteilnehmer die meterhohen Flammen in der Nacht entdeckt und Polizei sowie Feuerwehr alarmiert.
Als die Einsatzkräfte eintraten, stand eine Biomülllager- und Verarbeitungshalle zum Teil in Vollbrand. Am und in dem betroffenen Anlagengebäude gibt es mehrere Gastanks und Silos, die teils im Verlauf des Brandes explodierten. Das Anlagengebäude brennt derzeit kontrolliert ab.
Die noch andauernden Löscharbeiten sollen weitere Explosionen insbesondere eines Methangastanks/-Silos verhindern. Sicherheitszonen sind eingerichtet. Schädliche Gase wurden nicht gemessen. Für die angrenzende Bundesautobahn und die Umgebung besteht keine Gefährdung. Personen wurden nicht verletzt. Ersten Schätzungen zufolge dürfte der Sachschaden in Millionenhöhe liegen.
Die Löscharbeiten dauern an
Zur Brandursache können noch keine Aussagen getroffen werden. Die Feuerwehren aus Leonberg, Höfingen, Weil der Stadt, Böblingen, Sindelfingen, Gärtringen sowie die Berufsfeuerwehr Stuttgart sind mit 169 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst hat 26 Helfer und das Technische Hilfswerk hat drei weitere Einsatzkräfte zum Unglücksort entsandt. Vertreter des Landkreises Böblingen sind ebenfalls am Einsatzort. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hat sechs Streifenbesatzungen eingesetzt. Des Weiteren kam ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die Einsatzmaßnahmen dauern an.
Die Büsnauer Straße und der Verkehrsübungsplatz in Höhe Leonberg-Glemseck sind momentan gesperrt. Durch den starken Rauch kommt es auch zu Sichtbehinderungen auf der A8 Stuttgart-Karlsruhe zwischen dem Kreuz Stuttgart und dem Dreieck Leonberg. Der Brand ist in Fahrtrichtung Karlsruhe auf der rechten Seite der Autobahn.
Die Anwohner von Warmbronn, Büsnau und der Mahdentalsiedlung sollen Fenster und Türen geschlossen halten und die Lüftungen abstellen.
Die Löscharbeiten werden sich voraussichtlich noch bis in den Mittag hinziehen.
Unsere Empfehlung für Sie

Unfall in Leonberg Schleuderfahrt endet an einer Hauswand
In Leonberg ist ein Mercedes-Fahrer in der Nacht zum Sonntag auf glatter Straße zu schnell unterwegs. Er rutscht, verliert die Kontrolle und kollidiert mit einer Hauswand.

Streit in Leonberg eskaliert Jogger soll Autofahrer angespuckt und attackiert haben
Ein Autofahrer und ein Jogger sind am Mittwochmorgen in Leonberg offenbar in Streit geraten. Dabei soll der noch unbekannte Jogger den Autofahrer bespuckt und attackiert sowie dessen Auto beschädigt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Feuer in Fellbach Brand auf dem Gelände eines Autohauses - Trafo fängt Feuer
Aufregung am frühen Dienstagmorgen in Fellbach: Dort hat auf dem Gelände eines Autohauses ein Trafo Feuer gefangen. Die Schadenshöhe ist bislang noch nicht bekannt.

Weil der Stadt Vier Verletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus
Zwei Bewohnerinnen und zwei Polizisten wurden bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Nacht zum Samstag verletzt.

Neckarufer in Ludwigsburg Schrei löst große Suchaktion aus
Weil ein Mensch in den Neckar gefallen sein könnte, starten Einsatzkräfte am Sonntagabend eine groß angelegte Suchaktion. Ein Hubschrauber kann wegen der schlechten Witterung nicht starten, deshalb rückt eine Spezialeinheit der Feuerwehr an.

Corona-Verstoß in Sindelfingen Zwei Frauen wehren sich gegen Polizeikontrolle
Zwei Frauen halten sich am Donnerstagabend am ZOB in Sindelfingen ohne den erforderlichen Mund-Nasen-Schutz auf. Bei der anschließenden Kontrolle eskaliert die Situation.