Handball-WM So liefen die heißen Duelle Deutschland gegen Spanien

Es ist ein Schlüsselspiel um die Teilnahme am Viertelfinale: Wenn die deutschen Handballer an diesem Donnerstag (20.30 Uhr/ZDF) bei der WM auf Spanien treffen, steht viel auf dem Spiel. Wir blicken auf die Historie dieser packenden Duelle zurück.
Stuttgart - Deutschland gegen Spanien – das ist auch im Handball ein echter Klassiker. Bei Großturnieren gab es schon jede Menge heißer Schlachten und nicht selten waren es echte Krimis. Auch an diesem Donnerstag (20.30 Uhr/ZDF) im ersten WM-Hauptrundenspiel dürfte das nicht anders sein. Die Partie gegen den Europameister von 2018 und 2020 ist ein Schlüsselspiel mit Blick auf das Ticket für das Viertelfinale.
Lesen Sie hier: Deutsche Handballer müssen um WM-Viertelfinale bangen
„Wenn wir die Tabelle hochklettern wollen, dann bleibt uns nichts anderes übrig, dann müssen wir gegen Spanien Punkte holen“, sagte Bundestrainer Alfred Gislason. Sein Team müsse auf der zweiten Halbzeit des mit 28:29 verlorenen Spiels gegen Ungarn aufbauen. „Die Mannschaft hat Charakter gezeigt und mit diesem Charakter haben wir auch eine Chance gegen Spanien“, erklärte der Isländer.
Aus unserem Plus-Angebot: Jogi Bitter zieht es im Sommer nach Hamburg
Die deutsche Mannschaft startet mit 2:2-Punkten in die Hauptrunde, auf dem Weg ins angestrebte WM-Viertelfinale steht sie damit bereits unter Druck. Bei einer weiteren Niederlage hätte das Team es nicht mehr in der eigenen Hand und nur noch geringe Chancen auf das Viertelfinale. Mit einem Sieg gegen die in die Jahre gekommenen Spanier (Durchschnittsalter 31,3 Jahre) wäre die DHB-Auswahl dagegen wieder voll im Rennen um die begehrte K.-o.-Runde. „Das wird jetzt unfassbar schwer“, sagte DHB-Vizepräsident Bob Hanning, „aber wir nehmen die Moral mit, wir nehmen die Analyse der Fehler mit, und wir gehen jetzt in das Spiel gegen Spanien, was für uns dann schon ein Alles-oder-Nichts-Spiel ist.“ Die weiteren Hauptrundenspiele des deutschen Teams gehen am Samstag (20.30 Uhr/ZDF) gegen Brasilien und am Montag (20.30 Uhr/ARD) gegen Polen über die Bühne.
Wir haben die heißen Handball-Duelle zwischen Deutschland und Spanien zusammengestellt. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie!
Unsere Empfehlung für Sie

Stephan Swat vom EHV Aue Der Sieg im Wettlauf mit dem Tod
47 Tage lag er auf der Intensivstation, zwölf davon im künstlichen Koma. Für Stephan Swat, den Trainer des Handall-Zweiligisten EHV Aue, ging es beim Kampf gegen seine Corona-Infektion um Leben und Tod.

Nach Herzinfarkt im Training Portugals Handball-Nationaltorwart Quintana gestorben
Nach einem Herzinfarkt während des Trainings am Montag ist Portugals Handball-Nationaltorwart Alfredo Quintana nun im Alter von 32 Jahren gestorben.

Elvira Menzer-Haasis, LSV-Präsidentin „Wir werden gestärkt aus der Krise hervorgehen“
Elvira Menzer-Haasis, die Präsidentin des Landessportverbandes (LSV), spricht über die Folgen der Coronakrise, die Missbrauchsfälle und die finanzielle Förderung des Sports durch das Land.

Keine Medaillen in Oberstdorf Hängende Köpfe bei WM: Frenzel und Springerinnen enttäuscht
Fünf Entscheidungen, keine Medaille: Auch nach dem zweiten Tag der Nordischen Ski-WM dahoam sind die deutschen Sportler noch ohne Podestplatz.

Nordische Ski-WM Auch im Team chancenlos: Skispringerinnen auf Rang fünf
Wie schon im Einzel am Vortag können Katharina Althaus & Co nicht mit den Topleuten mithalten. Eine frühere Erfolgsgarantin schaut nur zu.

FIFA-Urteil Noch immer keine Klarheit im WM-Sommermärchen
Die FIFA verfolgt den Sommermärchen-Skandal wegen Verjährung nicht weiter. Offen sind noch eine DFB-Untersuchung und ein mögliches Strafverfahren in Frankfurt.