Hotspot-Strategie in Baden-Württemberg In diesen Corona-Hotspots drohen Ausgangssperren

Am Donnerstag hat die baden-württembergische Landesregierung nächtliche Ausgangssperren für Corona-Hotspots angekündigt. Welche Kreise wären davon aktuell betroffen?
Stuttgart - Die schon seit Tagen diskutierten Ausgangssperren für Corona-Hotspots kommen. Das hat die baden-württembergische Landesregierung am Donnerstag beschlossen. Wo binnen sieben Tagen mehr als 200 Corona-Neuinfektionen je 100 000 Einwohner bestätigt werden, darf man nichts nicht mehr raus. Ausnahmen sollen nur für medizinische Notfälle oder aus Arbeitsgründen gelten.
Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit in sechs Kreisen im Land über 200. Sie wären von den Ausgangssperren betroffen, sollten diese sofort gelten. In der Tabelle sind die entsprechenden Kreise rot markiert:
In Mannheim soll die nächtliche Ausgangssperre bereits am Wochenende gelten. Wie die landesweite Regelung aussehen soll, ist noch unklar. „Die Details werden vom Sozialministerium in einem Erlass geregelt“, heißt es auf der Website der Landesregierung. In dem Erlass sollen demnach auch weitere Einschränkungen in den Hotspot-Gebieten geregelt werden, beispielsweise Veranstaltungsverbote.
Aktuelle Zahlen zu Corona in Deutschland, Baden-Württemberg und der Region Stuttgart finden Sie hier.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Verordnung in Baden-Württemberg Land erlaubt auch die billigeren OP-Masken
Die Nachfrage nach medizinischen Masken steigt – aber ein Ausverkauf scheint nicht zu drohen. Das Staatsministerium plant, die neue Maskenpflicht für Läden, Bus und Bahn Samstag in Kraft treten zu lassen.

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Hunderttausende mit höchster Priorität warten auf Corona-Impfung
Diesen Freitag eröffnen die rund 50 Kreisimpfzentren ihre Pforten. Anlässlich dazu hat das Statistische Landesamt Baden-Württemberg die Eckdaten zu den Personen mit höchster Priorität aufgelistet.

Coronavirus in Baden-Württemberg Immer mehr Kommunen nähern sich der Inzidenz-Marke von 50
Unter den 44 Stadt und Landkreisen in Baden-Württemberg sind derzeit vier, die nahe an die Inzidenz-Marke von 50 heranrücken, ab der Gesundheitsämter wieder Infektionsketten verfolgen können und Lockerungen möglich sind.

Daten zur Coronapandemie Inzidenzen in allen Kreise der Region unter 100
Im Großraum Stuttgart entspannt sich die Infektionslage zum Wochenende hin deutlich. Am Donnerstag liegen alle Kreise mit der 7-Tage-Inzidenz unter einem Wert von 200. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Landtag streitet über Lockdown Kretschmann verneint Wahlkampf
Der Ministerpräsident weist wahltaktische Motive für Corona-Entscheidungen weit von sich. Sozialminister Manfred Lucha beim Thema Impfen unter Beschuss.

Coronavirus in Baden-Württemberg Bundesgartenschau 2023 soll Lichtblick werden
Hotels und Restaurants in der Rhein-Neckar-Region darben. Die Bundesgartenschau 2023 verheißt - hoffentlich nach der Pandemie - gute Geschäfte. In düsteren Zeiten streben die Macher ambitionierte Ziele an.